Jump to content

Die OM System Community

Im Lateran



Der Lateran ist ein Bereich im Stadtteil Monti im Zentrum Roms und seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste. Er befindet sich etwa fünf Kilometer südöstlich des Vatikans auf der linken Seite des Tiber. Zum Lateran gehören die antike päpstliche Erzbasilika St. Johannes im Lateran (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike Baptisterium, der Lateranpalast aus dem 16. Jahrhundert und der größte Obelisk Roms sowie die Reste des mittelalterlichen Papstpalastes mit der Scala Santa, der Papstkapelle Sancta Sanctorum und dem Leonischen Triclinium. Die Lateranbasilika ist die Kathedrale des Bistums Rom und eine der sieben Pilgerkirchen

Quelle: Wikipedia

Copyright

Copyright

© jbretmacher
  • Gefällt mir 2

Vom Album

Alles in Black & White

· 169 Bilder
  • 169 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 284 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • Brennweite 13 mm
  • Belichtungszeit 1/13
  • f Blende f/5.0
  • ISO-Empfindlichkeit 1000

Empfohlene Kommentare

mainzerknipser

Geschrieben

...sehr detailreich entwickeltes Bild mit zarter Restfarbe - aber mir scheint, Du hast die Korrektur der "Tonne" bei Entwicklung versehentlich abgeschaltet? 

Grüße,

HermannB

  • Danke 1
Buchenberg

Geschrieben

vor 28 Minuten schrieb mainzerknipser:

...sehr detailreich entwickeltes Bild mit zarter Restfarbe - aber mir scheint, Du hast die Korrektur der "Tonne" bei Entwicklung versehentlich abgeschaltet? 

Grüße,

HermannB

Habe noch ein wenig rumgefummelt, geht sicher, aber es geht auch Bildinhalt verloren, da war wohl mein Aufnahmestandort oder das Objektiv nicht optimal ?

PA100245_DxO_1-1.jpg

mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

vor 9 Minuten schrieb Buchenberg:

Habe noch ein wenig rumgefummelt, geht sicher, aber es geht auch Bildinhalt verloren, da war wohl mein Aufnahmestandort oder das Objektiv nicht optimal ?

...welchen Raw-Entwickler hast Du verwandt? Bei einigen wird die von Oly hinterlegte Korrektur der hier deutlichen "Tonne" nicht automatisch angewandt.

Das 12-100 ist gewiß toll, aber bei ausgeschalteter Korrektur doch im WW-bereich sehr "rundend"...

Es gibt meist irgendwo in den vielen Eingriffsmöglichkeiten bei LR und zB DXO eine Checkbox für "Objektivkorrektur an/aus". Aufgrund der im Deckenbereich sichtbaren Biegungen von geraden Linien nehme ich an, daß Dein Bild ohne die von Oly hinterlegten Korrekturen entwickelt wurde. Meist ist dort auch noch die Korrektur der Randabschattungen im WW-Bereich hinterlegt..

bearbeitet von mainzerknipser
  • Danke 1
Buchenberg

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb mainzerknipser:

...welchen Raw-Entwickler hast Du verwandt? Bei einigen wird die von Oly hinterlegte Korrektur der hier deutlichen "Tonne" nicht automatisch angewandt.

Es gibt meist irgendwo in den vielen Eingriffsmöglichkeiten bei LR und zB DXO eine Checkbox für "Objektivkorrektur an/aus". Aufgrund der im Deckenbereich sichtbaren Biegungen von geraden Linien nehme ich an, daß Dein Bild ohne die von Oly hinterlegten Korrekturen entwickelt wurde. Meist ist dort auch noch die Korrektur der Randabschattungen im WW-Bereich hinterlegt..

Ich schaue mal nach, danke für den Hinweis

VG Jürgen

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung