Große Heidelibelle ♀
Die Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an kalte Temperaturen und ist gegen Ende des Jahres oft die letzte noch fliegende Großlibelle in Deutschland. Während die meisten anderen Libellenarten mit Beginn der kalten Jahreszeit ihre Aktivität einstellen, können die Große Heidelibelle und die beiden Winterlibellenarten weiter aktiv bleiben. Es gibt eindrucksvolle Fotos, die zeigen, wie die Große Heidelibelle ihre Eier auf dünnem Eis ablegt. Einzelne Exemplare wurden sogar schon Anfang Dezember gesichtet. „www.libellen.tv"
Copyright
-
8
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1MarkII
- Objektiv M.300mm F4.0 + MC-14
- Brennweite 420 mm
- Belichtungszeit 1/800
- f Blende f/5.6
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden