Jump to content

Die OM System Community

Haus aus Fürth



Das Wirtshaus „Zum Adler“ lag an einer wichtigen Fernstraße durch den Odenwald bei Fürth. Von seiner Konstruktion her war das Fachwerkgebäude als Rauchhaus konzipiert. Als Beleg gilt unter anderem das Dachholz, denn dieses war in seinem alten Bestand vollkommen rußgeschwärzt. Ursprünglich wurde es nicht als Gasthof, sondern als Wohnstallhaus eines landwirtschaftlichen Anwesens erbaut und erst seit 1750 als Gastwirtschaft genutzt. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Gastraum auf Kosten des Ganges und der Küche vergrößert, dabei ersetzte man die alten Fenster durch größere städtische. In den Jahren 1840 bis 1845 wurde das Gebäude in Fürth beim Bau einer neuen Straße vermutlich schon einmal abgetragen und umgesetzt. Für die Nutzung als Gastwirtschaft mussten die Innenräume des Adlers beim Wiederaufbau 1983 den modernen Anforderungen angepasst werden.

  • Gefällt mir 6

Vom Album

Freilichtmuseum Hessenpark Neu-Anspach

· 30 Bilder
  • 30 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 9 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 1/800
  • f Blende f/3.5
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung