Rosapelikan
Rund um den Kerkinisee gibt es viele Möglichkeiten Pelikane und andere Wasservögel zu fotografieren. Wir trafen uns mit einem Bootsführer, der es verstanden hat, die Wünsche der Fotografen zu erfüllen, ohne die Vögel zu stören. An drei Tagen waren wir zu sechst mit ihm unterwegs. Das hieß, um fünf Uhr früh aufstehen, um den Sonnenaufgang gegen 7 Uhr nicht zu verpassen. An den ersten zwei Tagen war das Licht passend, am dritten Tag war es kalt und regnerisch. Trotzdem waren alle drei Tage ein tolles Erlebnis.
Dieser Bootsführer, Wassili, war übrigens mit Petr Bambousek im März 2019 auch auf dem Kerkinisee unterwegs. Petr Bambousek, ein Olympus-Ambassador, hatte damals die E-M1X getestet. https://www.sulasula.com/en/olympus-e-m1x-autofocus-birds-in-flight/
Im Winter und im Frühjahr ist die beste Zeit, um Pelikane zu fotografieren. Dann sind die Vögel weniger scheu und im Brutkleid zu sehen.
-
1
Vom Album
Zuiko 150-400 f/4.5 Pro Bilder
· 166 Bilder- 166 Bilder
- 4 Kommentare
- 309 Kommentare zu Bildern
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.