Zur Info
Papstaltar im Petersdom
Einen Papstaltar gibt es beispielsweise im Petersdom. Er befindet sich im Zentrum der Basilika, unter einem ca. 28,50 m hohen, bronzenen Baldachin, der unter der Leitung Gian Lorenzo Berninis entstand. Der Baldachin wurde zwischen 1624 und 1633 errichtet, um den Freiraum zwischen dem eigentlichen Altar und der von Michelangelo entworfenen Kuppel der Kirche zu verringern. Er soll aus den Bronzeornamenten bestehen, die Papst Urban VIII. aus der Kuppel des Pantheons entfernen lieĂ. Allein das Gewicht der vier gedrehten SĂ€ulen betrĂ€gt sieben Tonnen; damit gilt der Baldachin als gröĂtes Bronzekunstwerk der Welt. Die Nischen der vier gewaltigen Pfeiler, die um den Altar stehen und die Kuppel tragen, beherbergen Statuen der hll. Helena, Veronika, Longinus und des Apostels Andreas. Unter dem Papstaltar befindet sich die Confessio, das Petrusgrab.
Quelle: Wikipedia
Copyright
-
9
-
1
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
- Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
- Brennweite 12 mm
- Belichtungszeit 1/40
- f Blende f/4.0
- ISO-Empfindlichkeit 1250
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden