Jump to content

Die OM System Community

Schluckspecht.JPG



Specht-Ringe 

Im Frühjahr, bei zunehmendem Saftdruck in den Bäumen, nutzen Spechte die Gelegenheit an den zuckerreichen Saft zu gelangen. Sie suchen sich dazu junge Bäume oder Bäume mit glatter Rinde aus. Mit Schnabelhieben gelingt es ihnen die Rinde rund um den Stamm so zu verletzen, dass aus den kleinen Wunden der Saft des Baumes austritt. So schlagen sie vor allem in die dünne Rinde im Bereich der Zuwachsstreifen (s. Pfeil) ihre Löcher, scheinbar instinktiv wissend dort den ergiebigsten Saftfluss vorzufinden. Mit ihrer Zunge nehmen sie den Baum-Saft auf. Nach volkstümlicher Überlieferung soll von dieser Art der Feuchtigkeitsaufnahme auch die Bezeichnung „Schluckspecht“ herrühren. Mit der Zeit verheilen diese Wunden und es entstehen durch Wund-Überwallung sehr markante, den Stamm umlaufende Schmucknarben, die sogenannten „Specht-Ringe“.

image.jpg

Sommer-Linde

  • Gefällt mir 1
  • Danke 3

From the category:

Doku

· 28.435 Bilder
  • 28.435 Bilder
  • 46.365 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-45mm F4.0
  • Brennweite 24 mm
  • Belichtungszeit 1/80
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung