Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'naturfotografie'".
50 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Tiere
© SuJac
-
- 1
-
-
- tierfotografie
- tiere
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Tiere
© SuJac
-
- 1
-
-
- tierfotografie
- igel
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Tiere
Nachdem er die von mir servierte Schnecke verspeist hatte, war Verdauungsschläfchen am Rand der Terrasse angesagt© SuJac
-
- 2
-
-
- tiere
- naturfotografie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Libellen
... überraschend heute an meinem Gartenteich. Es war sehr windig, aber irgendwie kam sie dann doch mal an meinem Objektiv vorbei! 🙂 Olympus OM-D E-M1 Mark I I I - M.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:2.8 PRO© Regine Schadach
-
Vom Album Pflanzen
Blüten Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) Olympus OM-D E-M1 Mark I I- M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro - Stack 25 Bilder, mit HeliconFocus, Methode B/C, bearbeitet, Mai 2020© Regine Schadach
-
- 4
-
-
- orchidee
- purpur-knabenkraut
- (und 8 weitere)
-
Vom Album Pflanzen
Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) April 2020 - Olympus OM-D E-M1 Mark II - M.ZUIKO DIGITAL ED 40‑150mm 1:2.8 PRO© Regine Schadach
- 2 Kommentare
-
- 18
-
-
- orchidee
- purpur-knabenkraut
- (und 6 weitere)
-
Vom Album Vögel
Auf einen Eisvogel habe ich gewartet. Dann kam eine Gebirgsstelze für wenige Sekunden vorbei! Olympus OM-D E-M1 Mark III - M.ZUIKO DIGITAL ED 300mm F4.0 IS PRO© Regine Schadach
- 5 Kommentare
-
- 26
-
-
- vögel
- gebirgsstelze
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Insekten
Lagria hirta, ein Männchen 10 mm groß, Stack - 54 Aufnahmen Olympus OM-D E-M1 Mark I I - M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro© Regine Schadach
- 1 Kommentar
-
- 14
-
-
Vom Album Insekten
... bei den Schachbrettern. Der Spanner, eine Ackerhummel. Freihand Olympus OM-D E-M1 Mark I I - M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro© Regine Schadach
- 2 Kommentare
-
- 7
-
-
- regine schadach
- wildlife
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Vögel
Olympus OM-D E-M1 Mark II - M.ZUIKO DIGITAL ED 300mm F4.0 IS PRO-
- 6
-
-
- möwe
- chroicocephalus ridibundus
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Ansichten und Einsichten
Olympus OM-D E-M1 Mark III - M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑100 1:4.0 IS PRO, integrierter ND-Filter,© Regine Schadach
-
Vom Album Insekten
Bei einem abendlichen Spaziergang entdeckt. Freihand, Olympus OM-D E-M1 Mark I I - M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm 1:2.8 Macro© Regine Schadach
- 4 Kommentare
-
- 14
-
-
- schmetterlinge
- sechsfleck widderchen
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Portfolio
Ansammlung von Gemeinen Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus) an einem warmen Herbsttag in einer Buchenhecke.© ak.lenswork | Andreas Koch
-
- 4
-
-
- feuerwanze
- rot
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Portfolio
Den kleinen Kerl habe ich heute in einem Grasnest entdeckt, wo er mir geduldig ein paar Sekunden schenkte 😉 Und bevor Diskussionen aufkommen: nein, er wurde NICHT angeblitzt, sondern der Reflex im Auge ist die Sonne, die am Himmel stand.© ak.lenswork | Andreas Koch
-
- 5
-
-
- natur
- 12-100mm f4
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Tiere
Der Bauch nach dem Essen gut gefüllt, die Sonne scheint endlich wieder - da kann man sich schon mal genüßlich auf dem Rücken wälzen und sich den Bauch kraulen ... :-)© Susanne Jacobs
-
- 5
-
-
- fischotter
- wildpark schwarze berge
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Portfolio
Uferschwalbe (riparia riparia) von der Steilküste aus aufgenommen, wo sie an einem auf Augenhöhe vorbeischießen. Ostseeküste 2018.© al.lenswork | Andreas Koch
- 4 Kommentare
-
- 7
-
-
- uferschwalbe
- riparia riparia
- (und 8 weitere)
-
Vom Album Portfolio
Sie hatte wohl an den reifen Weintrauben ihr Paradies gefunden. Rüdesheim Sept. 2018© ak.lenswork | Andreas Koch
-
- 4
-
-
- m.zuiko 45mm f1.2 pro
- wildlife
- (und 6 weitere)
-
Vom Album Portfolio
Ein kurzer Moment, in dem sich die Haubenlerche auf einem Pfahl ausruhte. Die kleine Fliege wußte wohl nicht um die Gefahr 😉© ak.lenswork | Andreas Koch
-
- 13
-
-
- haubenlerche
- wildlife
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Portfolio
Kleines Schneckenlager, das ich im Oktober letzten Jahres zufällig beim Spaziergang entdeckt hatte. Ich wußte gar nicht, dass sich Schnecken in dieser Weise zusammentun.© ak.lenswork | Andreas Koch
- 3 Kommentare
-
- 5
-
-
- schneckenhaus
- m.zuiko 25mm f1.2 pro
- (und 6 weitere)
-
-
- 5
-
-
- himmel
- landschaftsfotografie
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Portfolio
Gut versteckt lässt es sich im Schneckenhaus aushalten...© ak.lenswork | Andreas Koch
-
- 4
-
-
- naturfotografie
- natur
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vögel in der Region Hannover
Dieses Jahr war mein persönliches Ziel, Eulen in freier Wildbahn zu fotografieren. Hatte ich zuvor noch nie eine gesehen, war dieses Jahr doch ziemlich erfolgreich. Waldohreulen sammeln sich im Herbst. Hier mitten in einem Wohngebiet findet man regelmäßig 3-6 Waldohreulen in einem Baum, direkt an einem Fußweg. Diese Aufnahme ist gestern am späten Nachmittag entstanden. Bisher hatte ich die Eulen meist somnolent angetroffen, heute waren sie dagegen schon aktiv, eine putzte ihr Gefieder.© Heiko Graf-Warnecke
- 6 Kommentare
-
- 34
-
-
Vom Album Vögel in der Region Hannover
Dieses Jahr war mein persönliches Ziel, Eulen in freier Wildbahn zu fotografieren. Hatte ich zuvor noch nie eine gesehen, war dieses Jahr doch ziemlich erfolgreich. Waldohreulen sammeln sich im Herbst. Hier mitten in einem Wohngebiet findet man regelmäßig 3-6 Waldohreulen in einem Baum, direkt an einem Fußweg. Diese Aufnahme ist gestern am späten Nachmittag entstanden. Bisher hatte ich die Eulen meist somnolent angetroffen, heute waren sie dagegen schon aktiv, eine putzte ihr Gefieder.© Heiko Graf-Warnecke
- 1 Kommentar
-
- 31
-
-
- eule
- waldohreule
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Vögel in der Region Hannover
Es gibt zwar schon einige Bilder vom Eisvogel im Album, aber dieses finde ich persönlich besonders schön.© Heiko Graf-Warnecke
- 8 Kommentare
-
- 30
-
-
- eisvogel
- kingfisher
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Vögel in der Region Hannover
Gestern war ich noch einmal beim Waldkauz. Bei strahlendem Sonnenschein habe ich mir gedacht, daß das Licht ausreichend für ein Foto mit dem MC-20 sein könnte. Nachdem ich ihn die letzten Tage nicht gesehen habe, hatte ich diesmal Glück. In der Schärfe muß man mit dem MC-20 leider Abstriche machen und da ich den Konverter noch nicht oft benutzt habe, musste ich feststellen, dass es aus der Hand eine wackelige Angelegenheit ist.© Heiko Graf-Warnecke
- 8 Kommentare
-
- 26
-
-
- nachtgreifvogel
- waldkauz
- (und 7 weitere)