Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebe Mitstreiter! In einem längeren Thread des Systemkamera Forums http://www.systemkamera-forum.de/micro-four-thirds-fourthirds-objektive/17069-roesch-stativklemme-objektivschelle-fuer-panasonic-100-300mm.html wird eine Stativschelle für das Panasonic mFT 100-300 behandelt und auch mit Bildern vorgestellt. In meiner Kaufplanung für die neue E-M5 beschäftige ich mich u. a. auch mit anzuschaffenden Wechselobjektiven. Da ich ein großer Freund von Stativschellen bin, (Tele und Macro bei KB VF nur mit Schelle), suche ich auch nach einer solchen für das Zuiko 75-300. Gibt es hier in diesem Forum jemanden, der darüber Auskunft geben kann? (Bitte keinen Ratschlag, wegen der guten Stabilisierung der E-M5 ohne Stativschelle zu fotografieren, stundenlanges Sitzen in einem Versteck erfordert ein Stativ und das wiederum eine Schelle an der Optik). Danke limazulu

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4581-stativschelle-fur-das-mft-zuiko-75-300/#findComment-4581
Auf anderen Seiten teilen

ein Stativ und das wiederum eine Schelle an der Optik).
Nicht unbedingt. Wenn der Kopf gut genug ist sauber zu halten reicht das selbst bei meiner E-30 mit 70-300 und das wiegt deutlich mehr als die mFT Variante. Die Schelle brauchst du doch nur zum ausbalancieren. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4581-stativschelle-fur-das-mft-zuiko-75-300/#findComment-74291
Auf anderen Seiten teilen

 TKK-Pictures said:
ein Stativ und das wiederum eine Schelle an der Optik).
Nicht unbedingt. Wenn der Kopf gut genug ist sauber zu halten reicht das selbst bei meiner E-30 mit 70-300 und das wiegt deutlich mehr als die mFT Variante. Die Schelle brauchst du doch nur zum ausbalancieren. LG Thomas
Danke für die Antwort, aber ich möchte in jedem Fall eine Schelle an einem Telezoom einsetzen. Wenn das mit dem Oly 75-300 nicht möglich ist, werde ich mich mit dem Pana 100-300 beschäftigen. Gruß limazulu
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4581-stativschelle-fur-das-mft-zuiko-75-300/#findComment-74299
Auf anderen Seiten teilen

Gast derfeinemilde
 limazulu said:
 TKK-Pictures said:
ein Stativ und das wiederum eine Schelle an der Optik).
Nicht unbedingt. Wenn der Kopf gut genug ist sauber zu halten reicht das selbst bei meiner E-30 mit 70-300 und das wiegt deutlich mehr als die mFT Variante. Die Schelle brauchst du doch nur zum ausbalancieren. LG Thomas
Danke für die Antwort, aber ich möchte in jedem Fall eine Schelle an einem Telezoom einsetzen. Wenn das mit dem Oly 75-300 nicht möglich ist, werde ich mich mit dem Pana 100-300 beschäftigen. Gruß limazulu
Frag doch mal bei der Firma Rösch an ob sie dir auch eine Objektiv Schelle für das Zuiko 75-300 mm Bauen können. Das kriegen die vielleicht auch hin, billig wird das aber nicht. mfg derfeinemilde
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4581-stativschelle-fur-das-mft-zuiko-75-300/#findComment-74300
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen! Ein Anruf bei der Fa. Rösch, die die Schellen für Pana 100-300 und Oly FT 70-300 anfertigt, hat ergeben, daß für das Oly mFT 75-300 so eine Schelle nicht verfügbar ist und auch nicht geplant ist. Ist denn das Pana 100-300, wenn man den OIS abschaltet, ohne weitere Einschränkungen an mFT Olympusgehäusen verwendbar? Mir ist klar, daß zur Verwendung an der E-M5 noch keine Aussage möglich ist, aber vielleicht kann man die PEN-Erfahrungen auf die kommende E-M5 übertragen? Danke limazulu

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4581-stativschelle-fur-das-mft-zuiko-75-300/#findComment-74319
Auf anderen Seiten teilen

Gast derfeinemilde

Hallo limazulu, Du könntest Alternativ auch den IS an der Oly mFT Kamera ausschalten und OIS des Pana Objektives nutzen. Aber bei Stativ Aufnahmen sollten eigentlich beide Bildstabilisatoren abgeschaltet werden sonst könnte eine Unschärfe im Foto entstehen. mfg derfeinemilde

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4581-stativschelle-fur-das-mft-zuiko-75-300/#findComment-74374
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung