WT-KW 18/19 Rundum...
...erfolgreich war in den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts das Konzept zweiäugiger Spiegelreflexkameras.
Die Firma Rollei war an der Spitze des Erfolges.
Der Vorteil war die sichere und einfache Scharfstellung über große, mit Lupe versehene Mattscheibe und wenig bewegliche Teile. Nachteil war die schlechte Einsetzbarkeit im Nahbereich durch die Paralaxe, Sinnhaftigkeit nur für quadratisches Bildformat und das Mehr an Größe, Gewicht und zweiter Optik.
Das Fotografieren durch Blick AUF eine Mattscheibe statt DURCH einen Sucher ist für die Bildgestaltung recht lehrreich...
Und: Rundungen jeglicher Art zeigt die Frontplatte mit Linsen, Bedienelementen und Knöpfen..
-
7
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
- Objektiv 30.0 mm f/3.5
- Brennweite 30 mm
- Belichtungszeit 1/80
- f Blende f/8.0
- ISO-Empfindlichkeit 8000
Empfohlene Kommentare