Jump to content

Die OM System Community

Über diesen Club

Eine Umgebung, in der die wöchentlich gestellten fotografischen Themen und Herausforderungen präsentiert und diskutiert werden
  1. Was gibt es Neues in diesem Club?
  2. elfchenlein

    KW49-2023: Advent, Advent

    Zeitraum: 01.12. - 10.12.2023 Thema: ADVENT, ADVENT Funkelnde und bunte Lichterketten an Bäumen und Geländern, von Wärme und Leben erfüllte Weihnachtsmärkte, weihnachtlicher Glanz, wo das Auge nur hinblickt: Haltet im Bild fest, was die zauberhafte Adventszeit für euch ausmacht und erschafft eine Aufnahme, die weihnachtliche Gefühle beim Betrachter aufkommen lässt. Motivvorgaben gibt es für diese Aufgabe nicht – Hauptsache „es weihnachtet“ im Foto. Spielt mit Unschärfe und Schärfe und nutzt eine offene Blende, um dem Foto einen träumerischen und weihnachtlichen Bokeheffekt zu verleihen. Regeln: nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher) Bildtitel mit Präfix "WT-49: eigener Titel" jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)
  3. elfchenlein

    KW48-2023: Blaue Stunde

    Zeitraum: 24.11. - 03.12.2023 Thema: BLAUE STUNDE Nutzt die Zeit, kurz nachdem die Sonne hinter dem Horizont verschwunden ist und das verbleibende Restlicht die Szenerie in ein leuchtendes Blau verwandelt, und macht ein Foto zur blauen Stunde! So geht’s: Platziert die Kamera am besten auf ein Stativ, schaltet den Bildstabilisator aus und stellt ISO 100 ein. Damit der Hintergrund scharf bleibt, aber dennoch genügend Licht auf den Sensor fällt, eignet sich eine Blendenöffnung zwischen f/8 und f/11. Passt die Belichtungszeit an die entsprechenden Einstellungen an. Ein Fernauslöser hilft, Verwackler im Bild zu vermeiden. Unser Tipp: Halten Sie bei der Motivwahl nach Kontrasten zum blauen Abendhimmel Ausschau, wie etwa den gelben Lichtern der Stadt. Regeln: nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher) Bildtitel mit Präfix "WT-48: eigener Titel" jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)
  4. elfchenlein

    KW47-2023: Schwarzweiß

    Zeitraum: 17.11. - 26.11.2023 Thema: FOTO IN SCHWARZWEISS Schaut euch um und sucht ganz bewusst nach einem Motiv, das erst in Schwarzweiß seinen vollen Glanz enthüllt. Denn: Der Verzicht von Farben hat massiven Einfluss auf die Wirkung eines Bildes und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die grafischen Elemente. So werden durch die Umwandlung in Graustufen Strukturen, Formen und Konturen stärker hervorgehoben und erhalten sehr viel mehr Strahlkraft als bei einem farbigen Foto. Der Kontrast zwischen hell und dunkel tritt noch mehr in den Vordergrund und die Linienführung wird zunehmend betont. Unser Tipp: Fotografiert direkt in Schwarzweiß und wandelt nicht erst später um! Regeln: nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher) Bildtitel mit Präfix "WT-47: eigener Titel" jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)
  5. Schönes Thema: Nun bleibt nur zu hoffen, daß zwischen Regen und Schneeflöckchen die Sonne vor der blauen Stunde auch wirklich pünktlich ist.
  6. elfchenlein

    KW46-2023: Food-Fotografie

    Zeitraum: 11.11. - 19.11.2023 Thema: FOOD-FOTOGRAFIE Zaubert ein Gericht und haltet es in einem schönen Foodfoto fest! Wichtig hierbei ist vor allem, den Fokus auf eine stimmungsvolle Ausleuchtung zu legen – zu harte Schatten im Bild sind unbedingt zu vermeiden. Schöne Ergebnisse lassen sich bereits mit einfachem Fensterlicht und einem Reflektor erzielen. Achtet darauf, frische Lebensmittel zu verwenden und experimentiert mit der Struktur und Farbe des Hintergrunds. Bei der Dekoration gilt: Weniger ist meist mehr, aber auf feine Details kommt es an! Spielt mit Unschärfen in Hinter- und Vordergrund, um Atmosphäre zu erzeugen. Regeln: nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher) Bildtitel mit Präfix "WT-46: eigener Titel" jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)
  7. Danke, ich werde da nix mehr anfassen und es so belassen wie es ist bevor ich noch mehr Verwirrung stifte 😉
  8. Ich hab Dein Bild mit den Glühlampen jetzt in den richtigen Ordner verschoben, sehe aber jetzt Deinen SW-Ordner nicht mehr (vermutlich weil er jetzt leer ist). Vielleicht kannst Du ihn ja löschen (oder stehen lassen, stört ja jetzt hoffentlich niemanden mehr)
  9. Moin Pit, sorry wenn ich für Verwirrung gesorgt habe. Ich hab gesehen, dass das Wochenthema mit einem Bild von @elfchenlein zwar eröffnet wurde aber kein Album angelegt war. Weil ich ein WT-Bild einstellen wollte hab ich ein Album erstellt und gedacht da kann von Usern hochgeladen werden. Offensichtlich ein Fehler von mir, weil ich mich mit dem Durchblicken von Ordnerstrukturen sehr sehr schwer tue... Nothing for ungood 😉
  10. Gute Frage, ich hatte erst vergessen, die Berechtigungen für den Ordner korrekt zu setzen. Ich vermute daher, dass Achim den eigenen Order aus Versehen erstellt hat. @fotogramm, kann ich den Extra-Ordner löschen?
  11. Ich frage noch mal und zwar hier an die Admin: Wieso hat @fotogramm einen eigenen Album? Was läuft da schief? Zwei Alben mit gleichen Wochenthema?
  12. Themenliste ist angepasst.
  13. Das Adventsthema sollten wir definitiv in die Adventszeit (KW 49) verschieben und das Wetter in nächster Zeit lässt nicht auf schöne blaue Stunden hoffen, daher habe ich das Schwarzweiß-Thema vorgezogen.
  14. Zimt ist auch ´ne coole Idee in der dunklen Jahreszeit und für Proteine gibts auch leckere Nüsse mit ungesättigten Fettsäuren gratis...
  15. Zeitraum: 03.11. - 12.11.2023 Thema: LIGHTPAINTING / LICHTSPUREN Erschafft mit Hilfe einer Langzeitbelichtung ein Lightpainting, das die Dunkelheit im Bild erleuchtet. Ob ihr draußen oder drinnen mit Licht „malen“ möchten, ist ganz euch selbst überlassen. Ebenso mit welchem Lichtwerkzeug ihr arbeitet: So könnt ihr entweder mit Taschenlampen oder eigens angefertigten Tools leuchtende Muster in die Dunkelheit malen oder auch beispielsweise die bewegten Lichter einer Stadt in strahlenden Lichtspuren festhalten. Die gestalterischen Möglichkeiten sind vielfältig! In den meisten Fällen gilt jedoch: Platziert eure Kamera auf einem Stativ – dieses erlaubt das notwendige längere Belichten – und stellt einen möglichst niedrigen ISO-Wert ein, um unschönes Bildrauschen in den schwarzen Bereichen des Bildes zu verhindern. Bei unseren Oly-Kameras bietet sich natürlich LiveComposite an! Regeln: nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher) Bildtitel mit Präfix "WT-45: eigener Titel" jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)
  16. Huch, der Kommentar sollte wohl zum Bild und nicht zum Album, oder? Das braune Pulver ist Zimt, das weiße veganer Proteinshake mit Vanillegeschmack. Als Fast-Veganerin sollte ich auf Proteine achten...
  17. Sehr gesund und immer ablichtenswert! Die Zutaten erkenn ich wohl, nur welche Pülverchen sind das da oben re+li?
  18. Schade, dass nur aktuelle Bilder mitmachen dürfen. Ältere wären schon da, Zeit für neue eher nicht.
  19. Es gibt haufenweise Tutorials zum Thema Lightpainting, z.B. Zolaq, Lumenman, ...
  20. Ich hatte aus dem Beschreibungstext herausgelesen, dass es hauptsächlich um Lightpaintings und Lichtspuren gehen soll, deshalb hatte ich den Titel geändert. Ich passe ihn mal an, damit man auch um Lichspuren weiß. Also Verkehr oder so, wo man nicht selbst "malt"
  21. Bin da etwas verwirrt, laut Themenliste sollte Langzeitbelichtung sein, aber nun sollte das Lightpainting das (Haupt-) Thema sein wobei die Langzeitbelichtung sowieso mitspielt.
  22. elfchenlein

    KW44-2023: Geräusche

    Zeitraum: 27.10. - 05.11.2023 Thema: Geräusche (der Stadt) Fangt quirliges Stadtgetümmel kreativ im Bild ein! Spielt hierfür beispielsweise mit unterschiedlichen Belichtungszeiten, um die Bewegungen innerhalb der Stadt fließend darzustellen und somit einen spannenden Kontrast zu den statischen Elementen zu erzeugen. Oder aber geht ganz anders an die Sache heran. Wie könnte man die Geräusche und den Trubel einer Stadt noch bildhaft darstellen? Da ich es eh schon schwer finde, Geräusche fotografisch einzufangen, würde ich das Thema auf "Geräusche" generell vereinfachen. Außerdem hat nicht jede*r das Glück (?), eine Stadt in der Nähe zu haben 😄 Regeln: nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher) Bildtitel mit Präfix "WT-44: eigener Titel" jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)
  23. Gegen Deinen Flaschengeist kommen wir natürlich nicht an!! HG Jochen
  24. elfchenlein

    KW43-2023: Wildes Tier

    Zeitraum: 20.10. - 29.10.2023 Thema: WILDES TIER Tiere gekonnt abzulichten, kann herausfordernd sein – vor allem dann, wenn es sich um wilde Tiere handelt, die dem Menschen und seiner Kamera gegenüber eher schüchtern eingestellt sind. Mit Geduld und der richtigen Ausrüstung wird euch die Aufgabe jedoch sicherlich gelingen. Die Herbstzeit eignet sich hierfür besonders gut, denn dann sind viele Tiere aktiv unterwegs, um sich auf die Winterzeit vorzubereiten – und das in zauberhafter Kulisse. Unser Tipp: Mit einem Teleobjektiv werdet ihr sicher erfolgreich sein! Regeln: nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher) Bildtitel mit Präfix "WT-43: eigener Titel" jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)
  25. elfchenlein

    KW42-23: Bunter Blätterwald

    Zeitraum: 13.10 - 22.10.2023 Thema: BUNTER BLÄTTERWALD In dieser Woche gilt es, raus in die Natur zu gehen und die bunten und strahlenden Farben des Herbstes eindrucksvoll in Szene zu setzen. Ganz egal, ob man hierbei an die Aufnahme vieler bunter Herbstblätter denkt oder an eine in intensive Orangetöne getauchte Baumallee – haltet das bunte und fröhliche Blätterwerk des Herbstes in einer eindrucksvollen Aufnahme fest! Um in der nachträglichen Bearbeitung das Maximum aus dem Foto herausholen zu können, solltet ihr in RAW fotografieren. Regeln: nur aktuelle Bilder! (Bilder sollen im Zeitraum des Wochenthemas gemacht werden, max. 1 Woche vorher) Bildtitel mit Präfix "WT-42: eigener Titel" jeder bitte höchstens 1 Bild pro Tag! Bitte nur Bilder, die ihr für gelungen haltet. Schaut auch, ob es schon viele ähnliche Bilder gibt Bitte kommentiert auch andere Bilder! 1 hochladen, 3 kommentieren (gern auch mehr 😉)
  26.  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung