Jump to content

Die OM System Community

Berlin 2025 "Potsdamer Platz 01"



Kamera/Objektiv: Exakta Varex 2a (ca. 65 Jahre alt) mit dem Carl Zeiss Jena Flektogon 2,8/35, welches als eines der ersten beiden "echten" Kleinbildspiegelreflexweitwinkelobjektive gilt, neben dem entsprechenden Objektiv von Angenieux. Das Flektogon 2,8/35 wurde Anfang der 1950er Jahre eingeführt und gab es über 30 Jahre lang in verschiedenen Versionen, aber immer mit einfacher Linsenvergütung. Mein Flektogon ist die sog. "Zebra"-Version.

Die vier Fotos aus dieser kleinen Serie habe ich mit Blendenwerten von ca. 8,0 bis 11,0 aufgenommen, aber hab mir die jeweilige Blendeneinstellung nicht für jedes Foto gemerkt.

Filmmaterial: Adox Scala 50.

Digitalisiert mit der Pen-F und dem Makro-Altglas Oly 2,0/50 mit Workspace.

 

  • Gefällt mir 8

Vom Album

Dias und Das

· 91 Bilder
  • 91 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 111 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION PEN-F
  • Objektiv OLYMPUS MACRO 2,0/50
  • Brennweite 50 mm
  • Belichtungszeit 1/25
  • f Blende f/2.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

mainzerknipser

Geschrieben

Eine schöne Serie mit dem Oldie mit Zebra👍👍👍...

Irgendwie kommen mir die alten Objektive inzwischen viiieeell scharfzeichnender als früher vor - damals hat man man offenbar über allfällige Verwacklungen und unperfekte Focuspunkte auf Abzügen oder Dias eher hinweggesehen -- der Erinnerung halber 😈😎...

Du gehst souverän mit 35mm um - eine Brennweite, die mir nicht so liegt🌹.

Grüße gen BB,

HermannB

  • Danke 1
Analog im Kopf

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb mainzerknipser:

Eine schöne Serie mit dem Oldie mit Zebra👍👍👍...

Irgendwie kommen mir die alten Objektive inzwischen viiieeell scharfzeichnender als früher vor - damals hat man man offenbar über allfällige Verwacklungen und unperfekte Focuspunkte auf Abzügen oder Dias eher hinweggesehen -- der Erinnerung halber 😈😎...

Du gehst souverän mit 35mm um - eine Brennweite, die mir nicht so liegt🌹.

Grüße gen BB,

HermannB

Vielen Dank, Hermann 🙂

Dieses alte Flektogon erstaunt mich hinsichtlich Abbildungsqualität ebenfalls und auch an der Pen-F konnte es mich sehr überzeugen. Solche alten Objektive hatte ich früher nicht verwendet und leider keine persönliche Erfahrung damit, welche Abbildungsqualität früher damit möglich war. Gutes KB-Filmmaterial gab es "früher" auch schon, aber es mag einen Qualitätsanstieg der Filmmaterialien in den 1980er Jahren gegeben haben - jedenfalls persönlich empfunden - und jetzt sind wahrscheinlich einige Filme noch einmal besser geworden.

Verwacklungen und "falsche" Fokuspunkte kenne ich auch und habe letztens sehr wahrscheinlich mit der OM-3 auch einen Verwackler hingelegt, aber besser als nix 😀 Und du hast ja auch schon "unperfekte" Fotos gezeigt, die ich dennoch richtig klasse fand.

Der Blickwinkel des 35er an KB ist mir schon sehr vertraut und es war schon "immer" mein Normalobjektiv, aber das Olympus 2,0/28 ist hinsichtlich Blickwinkel und Abbildungsqualität inzwischen mein Lieblingsobjektiv geworden. Nur Personen fotografiere ich lieber (mit entsprechenden Abstand) mit dem 35er, wenn ich keine längere Brennweite dabei habe.

Liebe Grüße, Ingo

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung