Jump to content

Die OM System Community


... gibt's an diesem Bahnhof keinen, die Welle an der Decke läuft zum Bahnsteigende hin sanft aus. Da sollte sich Corona mal ein Beispiel nehmen 😀

P.S.:
Ich bin dazu übergegangen, alle Bilder mit dem 2.8/7-14 bei denen die maximal-ultraweite Perspektive zur Bildwirkung beiträgt mit DxO vorzuentwickeln. Da habe ich (verglichen mit LR) an den Kanten überall noch einen guten Tick mehr Bild, und kann Premium-Entrauschung und -schärfung im gleichen Waschgang mitmachen. Genial dabei ist das Zusammenspiel zwischen DxO PL mit LR: für das Vorentwickeln mehrer Bilder in DxO PL muß ich die ORFs nicht erst einzeln aus LR nach DxO übergeben. Stattdessen markiere ich die gewünschten Bilder im DxO Filmstreifen, stelle die Entwicklungsparameter ein, klicke dann auf "Export to Lightroom" - und holla, die Waldfee erscheinen alle ausgewählten Bilder ohne weiteres Zutun als xyz_DXO.dng in LR!

  • Gefällt mir 23

From the category:

Doku

· 28.713 Bilder
  • 28.713 Bilder
  • 46.575 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.7-14mm F2.8
  • Brennweite 7 mm
  • Belichtungszeit 1/10
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

HansB

Geschrieben

Vorentwickeln kenne ich noch nicht, aber der sicherlich notwendige Mehraufwand an Zeit hat sich super gelohnt. Tolles Bild !!   3x 👍

Gruß Hans

  • Gefällt mir 1
Karsten

Geschrieben

vor 53 Minuten schrieb HansB:

Vorentwickeln kenne ich noch nicht

Vielen Dank, Hans 🙏😊 

Mit "Vorentwickeln" ist gemeint, daß das Demosaicing (also die Umwandlung der RAW Daten = Sensor Helligkeitswerte in eine farbige Rastergrafik nicht vom RAW Konverter Lightroom, sondern von DxO gemacht wird. Mit den oben erwähnten Vorteilen. Die sich anschließenden Bearbeitungsschritte habe ich in Lightroom durchgeführt. 

  • Danke 1
Gast

Geschrieben

Aufnahme finde ich stark, bin schon ein paar mal durchgefahren, den Bahnhof finde ich scheußlich, sogar extrem scheußlich. Bin bisher nicht auf die Idee gekommen da auszusteigen um Fotos zu machen. Danke fürs zeigen, werde nächstes mal doch aussteigen auch wenn ich den Bahnhof immer noch scheußlich finde aber interessante Fotos sind trotzdem möglich wie dein Bild zeigt.

Karsten

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb Hobbyfotograf:

Bin bisher nicht auf die Idee gekommen da auszusteigen um Fotos zu machen.

Vielen Dank für Deinen Kommentar!

Meine Aktion U-Bahnststationen zu  fotografieren, war für mich erhellend was das die Motivtauglichkeit von Örtlichkeiten angeht. Ich hatte  zuvor einige Fotos der in Frage kommenden Stationen, und war anschließend bei fast allen (!) Stationen verwirrt/enttäuscht über meinen Eindruck vor Ort - was, das soll der Bahnhof auf dem Foto sein?

Ich denke, es die ultraweitwinklige Perspektive im Foto, welche Formen und Linien in einer Art und Weise in den Vordergrund rückt, wie es das normalbrennweitige Auge nicht tut, und damit einen sehr großen Unterschied macht. Welche U-Bahn Fahrgast betrachtet die Deckengestaltung so ausgiebig, wie der Betrachter dieses Bildes?

Gast

Geschrieben

vor 8 Stunden schrieb Karsten:

Vielen Dank für Deinen Kommentar!

Meine Aktion U-Bahnststationen zu  fotografieren,

Bin mit dem Thema mittlerweile seit ca. 3 Jahren sporadisch immer mal wieder unterwegs. Speziell von den Münchner U-Bahnhöfen gibt es ja abertausende Fotos in den diversen Foren, das hat mich angemacht und wenn die Frau mal wieder unbedingt in München einkaufen will bin ich mit dem Bayerticket gerne mal auf einer Strecke unterwegs, habe meine Liste dabei und hake Bahnhof für Bahnhof ab. Wenn genügend Zeit ist nehme ich auch noch gerne ein oberirdisches Motiv in der Nähe eines Bahnhofs mit. Ich wäre vermutlich deutlich weiter mit meiner Liste aber Corona verhindert jetzt schon das zweite Jahr, dass ich weiter mache, mit Maske macht mir einfach keinen Spaß bzw. die Maske macht mich fertig darum lass ich`s zur Zeit lieber. 

HG Kurt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung