Wellenbrecher
... gibt's an diesem Bahnhof keinen, die Welle an der Decke läuft zum Bahnsteigende hin sanft aus. Da sollte sich Corona mal ein Beispiel nehmen 😀
P.S.:
Ich bin dazu übergegangen, alle Bilder mit dem 2.8/7-14 bei denen die maximal-ultraweite Perspektive zur Bildwirkung beiträgt mit DxO vorzuentwickeln. Da habe ich (verglichen mit LR) an den Kanten überall noch einen guten Tick mehr Bild, und kann Premium-Entrauschung und -schärfung im gleichen Waschgang mitmachen. Genial dabei ist das Zusammenspiel zwischen DxO PL mit LR: für das Vorentwickeln mehrer Bilder in DxO PL muß ich die ORFs nicht erst einzeln aus LR nach DxO übergeben. Stattdessen markiere ich die gewünschten Bilder im DxO Filmstreifen, stelle die Entwicklungsparameter ein, klicke dann auf "Export to Lightroom" - und holla, die Waldfee erscheinen alle ausgewählten Bilder ohne weiteres Zutun als xyz_DXO.dng in LR!
-
23
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
- Objektiv OLYMPUS M.7-14mm F2.8
- Brennweite 7 mm
- Belichtungszeit 1/10
- f Blende f/5.6
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden