Jump to content

Die OM System Community

Kaminmauer am Dachboden



In den "Eisenbahnerhäusern" von St. Pölten.
  • Gefällt mir 3

From the category:

Doku

· 28.564 Bilder
  • 28.564 Bilder
  • 46.477 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.8mm F1.8
  • Brennweite 8 mm
  • Belichtungszeit 1/8
  • f Blende f/4.5
  • ISO-Empfindlichkeit 1600

Empfohlene Kommentare

Menning

Geschrieben

Ein Bild, so crazy, dass sich die Balken biegen. 😉 Nach meinem Verständnis und Gefühl für Fotografie ist ein Fish bei Architektur ein "no go", zumindest dann, wenn gerade Linien am Rand gebogen sind. Bei Landschaft, wenn der Horizont in der Mitte liegt, ist das kein Problem. Ich nutze das 8mm Fish auch gelegentlich in Innenräumen aber immer in der Kamera entfished. Durch die tolle Lichtstärke ist es dafür prima geeignet.

MikroFranz

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Menning!

Danke für deinen Kommentar und ich gebe dir recht, das mach ich auch immer so - hatte ich auch so in der Kamera, aber bei diesem Bild wirkt es für mich so besser. Es ist, als ob man durch einen Türspion sehen würde ... Gottseidank, finde ich, gibt es ja auch die unentfischte RAW-Datei.

Ich habe auch Aufnahmen des Stiegenhauses gemacht, die hab ich auch nicht entfischt ...

Ciao,,,Franz

bearbeitet von MikroFranz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung