Blick auf die Tiberinsel
Die Insel ist über zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Zum linken Ufer führt der 62 v. Chr. errichtete und noch erhaltene Pons Fabricius; zum rechten Ufer, nach Trastevere führt der 46 v. Chr. errichtete Pons Cestius. Letzterer wurde um 370 von den Kaisern Valentinian I., Valens und Gratian erneuert und gegen Ende des 19. Jahrhunderts vollständig umgebaut. Heute befinden sich auf der Insel die Basilika San Bartolomeo all’Isola und ein vom Orden der Barmherzigen Brüder geführtes Krankenhaus (Ospedale Fatebenefratelli). Die Insel wird seit dem späten 19. Jahrhundert von der jüdischen Gemeinde Roms genutzt, die dort unter anderem ein Krankenhaus unterhält und 1937 eine kleine Synagoge, den Tempio dei Giovani, einrichtete, die 1985 wiedereröffnet wurde
Länge 270 m Breite 67 m Fläche 1,8 ha
Copyright
-
9
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
- Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
- Brennweite 21 mm
- Belichtungszeit 1/320
- f Blende f/9.0
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden