Jump to content

Die OM System Community

Lateran 5 Sanierungsarbeiten



 Der Lateran ist ein Bereich im Stadtteil Monti im Zentrum Roms und seit der Zeit Konstantins I. der offizielle Sitz der Päpste. Er befindet sich etwa fünf Kilometer südöstlich des Vatikans auf der linken Seite des Tiber. Zum Lateran gehören die antike päpstliche Erzbasilika St. Johannes im Lateran (auch Lateranbasilika genannt), das dazugehörige antike Baptisterium, der Lateranpalast aus dem 16. Jahrhundert und der größte Obelisk Roms sowie die Reste des mittelalterlichen Papstpalastes mit der Scala Santa, der Papstkapelle Sancta Sanctorum und dem Leonischen Triclinium. Die Lateranbasilika ist die Kathedrale des Bistums Rom und eine der sieben Pilgerkirchen

Quelle: Wikipedia

Copyright

© jbretmacher
  • Gefällt mir 4

Vom Album

Rom 2022

· 92 Bilder
  • 92 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 128 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 1/40
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 1000

Empfohlene Kommentare

Buchenberg

Geschrieben (bearbeitet)

Aussenansicht, Lateranbasilika und der Lateran in der Mitte des 18.Jahrhunderts- Kupferstich von Piranesi / Quelle: Wikipedia

Der Lateran in der Mitte des18.Jahrhunderts Kuperstich von Piranesi Quelle Wikipedia.jpg

PA100209_DxO-1.jpg

bearbeitet von Buchenberg
TOMASO

Geschrieben

Also für Rom muss man ja einen Sack voll Speicherkarten mitnehmen, an jeder Ecke ein tolles Motiv.

VG Thomas 

  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb TOMASO:

muss man ja einen Sack voll Speicherkarten mitnehmen,

as musst man nicht, man kann JPG MN einstellen und dann kann man mehr Bilder machen. Allerdings nur mit einer Auflösung von 3200 x 2400 Px 😉

Zum Bild:
Beeindruckende Innenarchitektur. Nur die Stühle passen nicht so wirklich 🙂

  • Gefällt mir 2
TOMASO

Geschrieben

vor 15 Minuten schrieb Buchenberg:

Aussenansicht, Lateranbasilika und der Lateran in der Mitte des 18.Jahrhunderts- Kupferstich von Piranesi / Quelle: Wikipedia

Der Lateran in der Mitte des18.Jahrhunderts Kuperstich von Piranesi Quelle Wikipedia.jpg

PA100209_DxO-1.jpg

Hast du einmal unter der Schrift dein wirklich gutes Foto einmal abgeschnittenen dann den oberen Teil in schwarzweiß.  Ich könnte es mir gut vorstellen mit diesem tollen Himmel.

VG Thomas 

  • Gefällt mir 1
Buchenberg

Geschrieben

vor 12 Minuten schrieb pit-photography:

as musst man nicht, man kann JPG MN einstellen und dann kann man mehr Bilder machen. Allerdings nur mit einer Auflösung von 3200 x 2400 Px 😉

Zum Bild:
Beeindruckende Innenarchitektur. Nur die Stühle passen nicht so wirklich 🙂

Stimmt, aber hier finden sehr viele Veranstaltungen statt

Buchenberg

Geschrieben (bearbeitet)

vor 13 Minuten schrieb TOMASO:

Hast du einmal unter der Schrift dein wirklich gutes Foto einmal abgeschnittenen dann den oberen Teil in schwarzweiß.  Ich könnte es mir gut vorstellen mit diesem tollen Himmel.

VG Thomas 

Was und wie viel soll abgeschnitten werden? Dann mach ich das mal, interessiert mich auch

VG Jürgen

bearbeitet von Buchenberg
  • Gefällt mir 1
TOMASO

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Buchenberg:

Was und wie viel soll abgeschnitten werden? Dann mach ich das Mal, interessiert mich auch

VG Jürgen

Jürgen unter der Schrift  würde ich schneiden und dann nur das Obere verwenden, da bietet sich  s/w direkt an. Ich würde es ja probieren aber du hast ja die Bearbeitung nicht freigegeben, macht aber nichts versuche es einfach einmal. Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt. 

VG Thomas 

 

Buchenberg

Geschrieben

vor 31 Minuten schrieb TOMASO:

Jürgen unter der Schrift  würde ich schneiden und dann nur das Obere verwenden, da bietet sich  s/w direkt an. Ich würde es ja probieren aber du hast ja die Bearbeitung nicht freigegeben, macht aber nichts versuche es einfach einmal. Ich bin schon auf das Ergebnis gespannt. 

VG Thomas 

 

Hier mal 2 Varianten, in SW nach dem Motto Dramatik pur 😉 mit etwas grober Körnung

PA100209_DxO_DxO-4.jpg

PA100209_DxO_DxO-2.jpg

  • Gefällt mir 1
TOMASO

Geschrieben

vor 11 Minuten schrieb Buchenberg:

Hier mal 2 Varianten, in SW nach dem Motto Dramatik pur 😉 mit etwas grober Körnung

PA100209_DxO_DxO-4.jpg

PA100209_DxO_DxO-2.jpg

Sie gefallen mir Beide ganz gut,  ich probiere ja immer etwas aus. Das untere würde zum Film "Der Name der Rose" passen.:classic_blink:

VG Thomas 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung