Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'jena'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Klaus
Jena in Zeiten von Corona.- 4 Kommentare
-
- 22
-
-
Vom Album Klaus
Lothar König ist evangelischer Pfarrer, hat dreißig Jahre in Jenas Stadtmitte mit Jugendlichen gearbeitet und sich gegen die neue Rechte engagiert. Jetzt ist er in Rente - und immer noch aktiv. Die Narbe über seinem rechten Auge stammt von einem Angriff 1997. Der Schlagring verfehlte das Auge nur um drei Millimeter. Mein früherer Arbeitgeber, die Diakonie München und Oberbayern, hatte einen Artikel in der Süddeutschen Zeitung über ihn und sein Projekt 2003 mit dem Karl-Buchrucker-Preis ausgezeichnet. Das war in meinem ersten Dienstjahr. Seitdem hatten wir keinen Kontakt. Und 18 Jahre später stehe ich auf unserer Radltour entlang der Saale zufällig in seinem Jugendtreff. Manche Dinge im Leben kann man sich nicht erklären... -
Vom Album Klaus
Die Innenstadt von Jena wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört. Mancher Neubau bietet heute interessante Perspektiven. Hier hat man Alt und Neu geschickt kombiniert. -
Vom Album Klaus
Klassische Moderne oder moderne Klassik? Bauhausstil versus historische Altbauten in Jena. -
Vom Album Klaus
Fensterputzer am JenTower, der mit 128 Metern Höhe das Wahrzeichen der Stadt ist. In den 70er Jahren wurden dafür zahlreiche historische Gebäude in der Altstadt abgerissen, die die Bombenangriffe von 1945 (auf Schott-Glas und Carl Zeiss Optik) überstanden hatten