Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kw-36/37'".
3 Ergebnisse gefunden
-
KW-36/37 - Von der Konstruktion ...
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album WT-25KW36/37: Beruf / Berufung
... bis zur Fertigung. Meist konstruiere ich Teile oder Projekte für ein Labor-Experiment selbst, nach dem ich mit den Kollegen besprochen habe wie er seinen Versuch aufgebaut haben möchte. Da bin ich voll im Element, nutze das CAD-Zeichenprogramm oder wenn schön kompliziert mit der 3D-Software Blender, die auch Animation und inverse Kinematik kann um die Funktion der Mechanik darstellen zu lassen. Danach wird das Teil gefertigt. Die Photostory habe ich mit Affinity Photo zusammen gebastelt. Die SW-Umwandlung wurde mit Lr erstellt. Die OM-3 wurde auf Mini-Stativ Pixi von Manfrotto montiert. Auslösung entweder mit OI.Share oder Zeit-Selbstauslöser mit Gesichtserkennung. Ach übrigens, der Arbeitskittel wurde nur wegen der Photostory angezogen. Den Kittel trage ich so gut wie nie 😄© by pit-photography
-
KW-36/37 - Den Nagel ...
pit-photography hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album WT-25KW36/37: Beruf / Berufung
... auf dem Kopf zu treffen erfordert Übung. Sonst tut's weh. Wer kennt das nicht 🫣 Den Nagel einschlagen ... aber richtig ;-)© by pit-photography
- 8 Kommentare
-
- 17
-
-
-
- berufung
- shit happens
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album WT-25KW36/37: Beruf / Berufung
... mit dem Messschieber. Feinmechanikers wichtigstes Utensil zum Prüfen der Maßhaltigkeit. Messschieber ist die korrekte Bezeichnung für ein Messinstrument. Schieblehre ist die falsche Bezeichnung für ein Messwerkzeug. Vor dem Messen wird das Teil auch bearbeitet: Alle Bilder OOC mit Mono 2, nur verkleinert und keine Anpassungen.© by pit-photography
- 8 Kommentare
-
- 12
-