Jump to content

Die OM System Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'lumix g vario 45-175mm'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Olympus Forum

  • Olympus-Produkte
    • Olympus News und Aktionen
    • Olympus OM-D / PEN Kameras
    • Olympus M.Zuiko Objektive
    • Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
    • Micro Four Thirds allgemein
    • Olympus E-System, Four Thirds und Altglas
  • Fototechnik und -gestaltung
    • Software, Bildbearbeitung & Archivierung
    • Video
    • Bildgestaltung
    • Tipps & Hilfestellung
  • Forum / Community
    • Willkommen & Vorstellung
    • Events & Usertreffen
    • Success Stories
    • Small Talk
    • Gesuche
  • Bilder
    • Bildthema des Monats
    • Menschen & Portrait
    • Landschaft
    • Experiment & Kreativ
    • Sport
    • Technik
    • Architektur
    • Tiere & Natur
    • Reise und Ausflüge
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Programm
  • Oly-Hackers's Hardware-Forum
  • Münchner Olympusstammtisch's Themen
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Themen
  • Kölner Olympus Stammtisch's Kölner Olympus Stammtisch
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Themen
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Willkommen im Club
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Themen
  • Infrarot mit Olympus's Diskussionsbereich
  • Infrarot mit Olympus's Bilder
  • Infrarot mit Olympus's Linksammlung Infrarotfotografie
  • Astrofotografie's Sternenhimmel
  • Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
  • Astrofotografie's Clubverwaltung
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Training-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Tips-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Treffen-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Stammtisch-
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Themen
  • Wochenthema's Themen
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Themen
  • Oly/OMDS Mainz's Themen

Kalender

  • Community Kalender
  • Test Kalender
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Termine
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Termine
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Termine
  • Lightpainting (Lichtkunst)'s Termine
  • Olympus Stammtisch Karlsruhe's Termine Fotostammtisch Karlsruhe
  • Westfalen's Termine
  • Astrofotografie's Termine Astrofotografie
  • Berliner Olympus Stammtisch's Termine
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Termine
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Veranstaltungen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich

2 Ergebnisse gefunden

  1. photojack

    The invisible

    Vom Album Makrowelten

    Eigentlich hatte ich nicht vor, wieder Kugelspringer zu fotografieren, aber wie der Zufall es wollte, habe ich gestern ein Laubblatt von einem Spaziergang mitgebracht. Mit bloßem Auge waren darauf keine Tierchen zu erkennen, und ich wollte eigentlich nur etwas mit dem Diffusor ausprobieren. So machte ich ein paar Testaufnahmen, bis ich plötzlich so etwas wie Augen auf einer Aufnahme bemerkte. Und tatsächlich hatte sich ein winziges Kugelspringer-Baby zwischen der Mittelrippe und einer Seitenrippe auf dem Blatt versteckt. Es war so klein, dass es selbst bei 2:1 noch schwer zu erkennen war. Zuerst habe ich mit dem Telekonverter bei 4:1 weitere Aufnahmen gemacht, aber auch bei dieser Vergrößerung war der Winzling immer noch sehr klein. Um auf einen noch größeren ABM zu kommen, habe ich schließlich das Lumix G Vario PZ 45-175mm mit einem 10x Mikroskopobjektiv verwendet. Der ABM bei dieser Aufnahme ist also 10:1. Da das Bild ca. 10-15% gecroppt ist, beträgt die Bildbreite in etwa 1,5 mm. Der Kleine ist damit nur 0,1-0,2 mm groß. Interessant finde ich die großen Augen, ein Phänomen, das man bei vielen Säugetieren und natürlich auch bei Menschen beobachten kann. Aber welchen Sinn macht es bei einem Kugelspringer-Baby, das man mit bloßem Auge noch nicht einmal sehen kann? Stack aus 81 Aufnahmen.
  2. photojack

    Blattlausnymphe

    Vom Album Makrowelten

    Eine winzige Blattlausnymphe im ersten Nymphenstadium, vermutlich kurz nach der Geburt. Auf diesem Bild wird deutlich, wie gering ihre Größe im Vergleich zu einer ausgewachsenen Blattlaus ist, die selbst ebenfalls noch sehr klein ist. ABM ca. 10:1, Stack aus 75 Aufnahmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung