Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'ornithologie'".
1 Ergebnis gefunden
-
Vögel im Fokus - Grundlagen & Praxis der Vogelfotografie
Manfred-Wien hat einem Thema gepostet in Events & Usertreffen
Gemeinsam mit einem Sony-Fotografen wurde ich eingeladen, Interessierten Aspekte der Vogelfotografie näher zu bringen: Das Ganze findet am 3. und 4. Oktober 2025 in Wien statt und am 10. und 11. Oktober 2025 in Klagenfurt am Wörthersee. Am ersten Halbtag machen wir "Theorie" und am zweiten Halbtag sind wir dann draußen. Da ich kein echter Ornithologe bin, Peter Rass aber ein sehr erfahrener, haben wir uns den Theorieteil in eine "Pflicht" und "Kür" eingeteilt. In der Pflicht geht es, hoffentlich unterhaltsam, um ein paar technische Aspekte. Prinzipiell machen wir das herstellerneutral, aber natürlich zeigen wir auch die Unterschiede auf, die Systeme haben inklusive der jeweiligen Stärken und Schwächen. Das Schöne ist, Peter ist von Sony begeistert (kommt von Nikon), ich von Oly (hatte früher Canon). Ich hoffe ja noch auf ein Wunder, so dass ich mein bestelltes 50-200/2.8 herzeigen kann. Im Technikteil vermittle ich u.a. was "digital" heißt und warum das zT anders ist als "analog", erkläre ein paar physikalische Basics die man als Fotograf/Fotografin nützlich finden könnte (hoffentlich sehr anschaulich und leicht verständlich bis hin ETTR). und schließe dann ab mit ein paar ersten gestalterischen Regeln. Dabei nehme ich, natürlich, teilweise Anleihen bei den Alten Meistern der Malerei usw. Auch ein paar Tricks werde ich verraten, speziell für Anfänger der Naturfotografie. In der Kür geht es dann um wesentliche Hilfsmittel inklusive Empfehlungen (welche Ferngläser, welche Literatur,...), Topografie der Vögel, Herausforderungen der Naturfotografie bis hin zur Ethik und Aspekten, die ein Vogelfoto erfolgreich machen. Mit sehr, sehr vielen sehr schönen Beispielen und Erklärungen und gaaaanz viel Bildgestaltung.- 4 Antworten
-
- 8
-
-
-
- vortrag
- vogelfotografie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: