Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'seewinkel'".
4 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Viechzeugs
Ziesel lieben Mohn -
Vom Album Viechzeugs
Bienenfresser kurz nach dem Abflug. Ich hatte mit Pro-Capture L und S-Af auf das Auge des sitzenden Vogels gezielt. Kamera war auf Stativ mit Kugelkopf (hab meinen ollen alten Magic Ball ausgegraben)© 2020 acahaya
- 2 Kommentare
-
- 13
-
-
- bienenfresser
- merops apiaster
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 3 Kommentare
-
- 21
-
-
-
- ziesel
- spermophilus citellus
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ein langes Wochenende mit Zieseln und Bienenfressern am Seewinkel
acahaya hat einem Thema gepostet in Reise und Ausflüge
Wir waren übers Christi Himmelfahrt Wochenende mit 3 fotografierenden Freunden im Seewinkel im österreichischen Burgenland. Gewohnt haben wir in einer Ferienwohnung in Frauenkirchen. Wir waren mit 2 Autos für 5 Personen unterwegs, so dass man sich auch mal aufteilen konnte. Da ich seit gut 40 Jahren zum ersten Mal wieder in der Gegend war, hätten wir ohne die vielen tollen Tipps von Michael (@Kreier), Anton (@Moedlinger), Hans (@hsigrist) hier und auf FB sicher nicht halb so viel gesehen. Daher gleich am Anfang ein gaaaaanz dickes fettes Dankeschön! An Kameras hatte ich meine E-M1 II mit 40-150/2.8 + TC sowie eine geliehene EMIX mit 300/4 dabei, mein Mann war mit meiner E-M1 I und einem ebenfalls geliehenen 100-400 ausgestattet, Danke an Uschi Schindlbeck. Die Kameras waren auf Basis meiner eigenen Erfahrungen und den Diskussionen zur EMIX die wir hier in den letzten Wochen hatten konfiguriert, sprich verschiedene Custom Modes mit entsprechenden AF Home Einstellungen zum schnellen Wechsel zwischen S-AF und Spot sowie C-AF und Cluster. Die EMIX habe ich nicht "getestet" sondern einfach nur benutzt, ich kann daher keine Aussagen über: Konfiguration A funktioniert für Motiv X besser als Methode Y machen. Mein TC14 hat leider nicht mit dem 300/4 "harmoniert", die Bilder waren arg weich, so dass ich ihn nur 1 Tag lang da dran benutzt hatte. Da mir damit etwas Brennweite gefehlt hat, haben mein Mann und ich immer mal wieder Objektve getauscht. Das 40-150 war auch mit Tc für alle Motive zu kurz, daher habe ich es gar nicht benutzt. Grundsätzlich waren 400mm an mFT gefühlt immer noch viel zu kurz, andererseits war das Wetter erst gruselig mit Regen und Wind und dann heiß mit Hitzeflimmern, so dass noch mehr Brennweite auch nichts gebracht hätte. Da ich nicht weiß, wann ich zum Bearbeiten meiner Bilder komme, zeige ich hier erst mal fast nur gecroppte JPGs, bei denen ggf. der Wa etwas angepasst wurde. Anreise und Waldohreulen-Ästling: Wir sind am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt gefahren, was im Nachhinein wegen Sauwetter und LKW Blockabfertigung keine so gute Idee war, denn wir waren statt 5 dann 8 Stunden unterwegs, entweder stehend oder schwimmend, weil es geschüttet hat, wie Sau. Aber wir haben es immerhin noch rechtzeitig zum Einkaufen für den Feiertag bis nach Frauenkirchen geschafft, und weil danach noch etwas Licht war und es aufgehört hatte zu regnen, haben wir uns auf die Suche nach dem Apetloner Badesee und den dortigen Waldohreulen gemacht. Außer uns war niemand am See, also haben wir uns mit dem See im Rücken links vom "Strandbad" auf die Suche gemacht und hatten Riesenglück. Zwischen dem 5-ten und 6-ten Baum saß ein Ästling am Boden, den wir mit dem nötigen Abstand in aller Ruhe fotografieren konnten. Wir hatten uns schon ein wenig Sorgen gemacht, der Kleine hüpfte dann aber recht schnell zu einem Baum und kletterte mit Hilfe von Krallen, Schnabel und Flügelflattern und unter lautem Schnaufen bis auf ca. 3 Meter nach oben. Die Action haben wir größtenteils mit den Augen genossen, da es für gute Fotos schon viel zu dunkel war, die folgenden Bilder sind bloss die Doku von Klettern und Verschnaufpausen bis der Kleine seinen Ast erreicht hatte. Auf dem Rückweg sahen wir noch Rehe und Hasen, blieben Gott sei Dank nicht im Matsch stecken und freuten uns schon auf die gebuchte Safari mit den Rangern von der Sant Martins Therme am nächsten Tag. Der Wetterbericht sagte für den Vormittag nachlassenden Regen vorher und wir waren recht zuversichtlich.- 16 Antworten
-
- 16
-
-
-
- seewinkel
- österreich
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: