Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hi, mal eine blöde (?) Frage: Kann man einen Pentax-Blitz (AF 540) auch an einer Oly E-420 benutzen? Gibt es das vielleicht irgendwelche Adapter o.Ä.? Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das mit den Metz-Blitzen ginge. Dank und Gruß Chris

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1277-pentax-blitz-an-e-420/#findComment-1277
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chris, an der E-410/420 kannst du verschiedene Blitze manuell benutzen. Ich hatte neben meinem alten Practica-Blitz auch schon einen Canon-Blitz auf der Kamera. Für einen Datenaustausch zwischen Blitz und Kamera brauchst du einen, der speziell dafür gebaut ist. Die Kontakte im Blitzschuh müssen mit dem Blitz übereinsteimmen. Manuell kannst du problemlos den Pentax-Blitz verwenden. Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1277-pentax-blitz-an-e-420/#findComment-32815
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen! manuelles Blitzen geht immer, wenn der Mittenkontakt passt oder die Kamera eine X-Kontakt Buchse hat. Es gibt aber ein paar Dinge, auf die man achten muss: * Die Schaltspannung des Blitzes muss kleiner 250V sein. Es gibt Tabellen im Netz die die Schaltspannung vieler gängiger Blitzgeräte listen. * Wenn der Blitz mit Steuerkontakten für ein anderes System ausgestattet ist kann das zu Störungen führen (von Fehlfunktion bis zum bleibenden Schaden). Es macht Sinn, alles ausser dem Mitenkontakt abzukleben oder dauerhaft elektrisch zu trennen. * Die Polarität der Schaltspannung muss passen. Üblich sind Plus in der MItte und Minus am Fuss. Es gibt aber auch Blitzgeräte, die genau entgegen gepolt sind. Das macht bei mechanischen Schaltern nichts aus, ist aber bei den elektronischen Schaltern moderner Kameras ein Grund dass dann nichts funktioniert. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1277-pentax-blitz-an-e-420/#findComment-32817
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Helge nur zustimmen. Sollte der Pentax Blitz ein Systemblitz mit TTL Funktionen sein, dann klebe auf jeden Fall die zusätzlichen Kontakte ab. Wenn es sich um einen TTL Blitz handelt, dann kannst du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, das die Schaltspannung passt, den die alten Blitzmodelle mit sehr hoher Schaltspannung stammen normalerweise aus der Zeit der Mechanischen Schalter und da gab es noch keine TTL Steuerung über die Kam. Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, dann kannst du die Spannung und die Polarität einfach nachmessen. Den die Schaltspannung liegt im eingeschalteten zustand an den Kontakten des Blitzgerätes an. Also einfach ein normales Digitales Messgerät zwischen den Mittelkontakt und den Seitlichen Kontakt am Gewinde klemmen und dann ablesen. Die Spannung für moderne TTL Fähige Kameras ist genormt. Ich habe die Spannung jetzt nicht direkt griffbereit und auch keine Zeit sie zu suchen. Aus meinem Gedächtnis heraus darf sie so um die 24,5 V betragen. Moderne Blitzgeräte liegen aber weit darunter. Die korrekte maximale Spannung kannst bestimmt im Netz finden. Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1277-pentax-blitz-an-e-420/#findComment-32831
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung