Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

NEWS - Einfach individuell - Olympus E-30


Empfohlene Beiträge

Die E-30, die ich für eine sehr interessante Kamera halte, hat sicher eine Menge Schnickschnack an Bord, den ich z.B. überhaupt nicht brauchen kann, der mich allerdings auch nicht sonderlich stört. Die wichtigsten Vorteile der E-30 sind der zusätzliche Kontrast AF über den Aufnahmesensor, der die Lifeview-Nutzung erleichtert und verbessert, sowie der eingebaute Horizont. Kaufen würde ich die E-30 deswegen jetzt trotzdem nicht, weil der Lifeview, wie er in der E-3 realisiert ist für Sachfotografie bereits bestens geeignet ist (und nur dafür benutze ich ihn), und einen schiefen Horizont rücke ich i.d.R. schon in Lightroom gerade. Die 12 MPix sind hoffentlich keine Verschlimmbesserung. Herzliche Grüße, Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-21782
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 73
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Die E-30, die ich für eine sehr interessante Kamera halte, hat sicher eine Menge Schnickschnack an Bord, den ich z.B. überhaupt nicht brauchen kann, der mich allerdings auch nicht sonderlich stört. Die wichtigsten Vorteile der E-30 sind der zusätzliche Kontrast AF über den Aufnahmesensor, der die Lifeview-Nutzung erleichtert und verbessert, sowie der eingebaute Horizont. Kaufen würde ich die E-30 deswegen jetzt trotzdem nicht, weil der Lifeview, wie er in der E-3 realisiert ist für Sachfotografie bereits bestens geeignet ist (und nur dafür benutze ich ihn), und einen schiefen Horizont rücke ich i.d.R. schon in Lightroom gerade. Die 12 MPix sind hoffentlich keine Verschlimmbesserung. Herzliche Grüße, Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-89283
Auf anderen Seiten teilen

Die E-30, die ich für eine sehr interessante Kamera halte, hat sicher eine Menge Schnickschnack an Bord, den ich z.B. überhaupt nicht brauchen kann, der mich allerdings auch nicht sonderlich stört. Die wichtigsten Vorteile der E-30 sind der zusätzliche Kontrast AF über den Aufnahmesensor, der die Lifeview-Nutzung erleichtert und verbessert, sowie der eingebaute Horizont. Kaufen würde ich die E-30 deswegen jetzt trotzdem nicht, weil der Lifeview, wie er in der E-3 realisiert ist für Sachfotografie bereits bestens geeignet ist (und nur dafür benutze ich ihn), und einen schiefen Horizont rücke ich i.d.R. schon in Lightroom gerade. Die 12 MPix sind hoffentlich keine Verschlimmbesserung. Herzliche Grüße, Georg

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-111984
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen ! Ich Glaube, auf dieses Modell habe ich gewartet. Bin von der E-1 jetzt zur E-420 gewechselt. Schön klein und leicht incl. Pancake. Aber dei E-30 mit den Features aus der E-3 sind schon verdammt interessant. Bin auch sehr gespannt, wie die ersten Tests abschneiden. Grüße Oli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-21818
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen ! Ich Glaube, auf dieses Modell habe ich gewartet. Bin von der E-1 jetzt zur E-420 gewechselt. Schön klein und leicht incl. Pancake. Aber dei E-30 mit den Features aus der E-3 sind schon verdammt interessant. Bin auch sehr gespannt, wie die ersten Tests abschneiden. Grüße Oli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-89328
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen ! Ich Glaube, auf dieses Modell habe ich gewartet. Bin von der E-1 jetzt zur E-420 gewechselt. Schön klein und leicht incl. Pancake. Aber dei E-30 mit den Features aus der E-3 sind schon verdammt interessant. Bin auch sehr gespannt, wie die ersten Tests abschneiden. Grüße Oli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-112029
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin eigentlich (noch) kein E-30 Käufer, aber einige Details könnten mich schon locken, aber für einen Wunschzettel ist es wohl zu spät ;-). 1. beleuchtete Tasten (wie beim Handy) 2. das Reinzoomen bei der Bildwiedergabe soll zur vernünftigen Schärfebeurteilung nicht auf eine komprimierte Datei zurückgreifen. Bei der E-3 sieht alles was den Betrachtungsfaktor 5x überschreitet immer unscharf aus. Vielleicht lässt sich das mal über eine neue Firmware korrigieren?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-21819
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin eigentlich (noch) kein E-30 Käufer, aber einige Details könnten mich schon locken, aber für einen Wunschzettel ist es wohl zu spät ;-). 1. beleuchtete Tasten (wie beim Handy) 2. das Reinzoomen bei der Bildwiedergabe soll zur vernünftigen Schärfebeurteilung nicht auf eine komprimierte Datei zurückgreifen. Bei der E-3 sieht alles was den Betrachtungsfaktor 5x überschreitet immer unscharf aus. Vielleicht lässt sich das mal über eine neue Firmware korrigieren?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-89329
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin eigentlich (noch) kein E-30 Käufer, aber einige Details könnten mich schon locken, aber für einen Wunschzettel ist es wohl zu spät ;-). 1. beleuchtete Tasten (wie beim Handy) 2. das Reinzoomen bei der Bildwiedergabe soll zur vernünftigen Schärfebeurteilung nicht auf eine komprimierte Datei zurückgreifen. Bei der E-3 sieht alles was den Betrachtungsfaktor 5x überschreitet immer unscharf aus. Vielleicht lässt sich das mal über eine neue Firmware korrigieren?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-112030
Auf anderen Seiten teilen

Hallo E-3, Du kannst Dir bei der E-3 behelfen, indem Du ein JPEG in der Qualitätsstufe "N" aufzeichnest. Wenn Du normalerweise im Raw-Format forografierst, dann lass einfach parallel ein solches JPEG mit aufnehmen. In die JPEGs der Qualität "N" (Normal) und "B" (Basic) kann bis zu 10-fach einzoomt werden und es wird das original JPEG dabei angezeigt, keine unscharfe Kopie. Herzliche Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-21843
Auf anderen Seiten teilen

Hallo E-3, Du kannst Dir bei der E-3 behelfen, indem Du ein JPEG in der Qualitätsstufe "N" aufzeichnest. Wenn Du normalerweise im Raw-Format forografierst, dann lass einfach parallel ein solches JPEG mit aufnehmen. In die JPEGs der Qualität "N" (Normal) und "B" (Basic) kann bis zu 10-fach einzoomt werden und es wird das original JPEG dabei angezeigt, keine unscharfe Kopie. Herzliche Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-89353
Auf anderen Seiten teilen

Hallo E-3, Du kannst Dir bei der E-3 behelfen, indem Du ein JPEG in der Qualitätsstufe "N" aufzeichnest. Wenn Du normalerweise im Raw-Format forografierst, dann lass einfach parallel ein solches JPEG mit aufnehmen. In die JPEGs der Qualität "N" (Normal) und "B" (Basic) kann bis zu 10-fach einzoomt werden und es wird das original JPEG dabei angezeigt, keine unscharfe Kopie. Herzliche Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-112054
Auf anderen Seiten teilen

Das die Betrachtungsschärfe am Dispay in JPG-N zunimmt ist mir bekannt, kommt für mich aber aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Mir reicht JPG in der geringsten Kompression in 99 % der Fälle aus, obwohl ich recht oft Abzüge in 50x70 cm ausbelichten lasse. Größer wird es auch ab und zu mal gedruckt. Dabei bin ich recht froh darüber, daß Olympus eine recht gringe Kompressionsstufe anbietet, was andere Mitbewerber zum Teil nicht machen. Das absolute mir bekannte Negativbeispiel ist die Pentax K-10, die in JPG-Fein schon deutliche JPG-Artefakte über dem Bildformat 30x45 cm in den Bildern hinterlässt. Da kann man sich dann wirklich nur mit RAW-Dateien weiterhelfen. Oli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-21850
Auf anderen Seiten teilen

Das die Betrachtungsschärfe am Dispay in JPG-N zunimmt ist mir bekannt, kommt für mich aber aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Mir reicht JPG in der geringsten Kompression in 99 % der Fälle aus, obwohl ich recht oft Abzüge in 50x70 cm ausbelichten lasse. Größer wird es auch ab und zu mal gedruckt. Dabei bin ich recht froh darüber, daß Olympus eine recht gringe Kompressionsstufe anbietet, was andere Mitbewerber zum Teil nicht machen. Das absolute mir bekannte Negativbeispiel ist die Pentax K-10, die in JPG-Fein schon deutliche JPG-Artefakte über dem Bildformat 30x45 cm in den Bildern hinterlässt. Da kann man sich dann wirklich nur mit RAW-Dateien weiterhelfen. Oli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-89360
Auf anderen Seiten teilen

Das die Betrachtungsschärfe am Dispay in JPG-N zunimmt ist mir bekannt, kommt für mich aber aus verschiedenen Gründen nicht in Frage. Mir reicht JPG in der geringsten Kompression in 99 % der Fälle aus, obwohl ich recht oft Abzüge in 50x70 cm ausbelichten lasse. Größer wird es auch ab und zu mal gedruckt. Dabei bin ich recht froh darüber, daß Olympus eine recht gringe Kompressionsstufe anbietet, was andere Mitbewerber zum Teil nicht machen. Das absolute mir bekannte Negativbeispiel ist die Pentax K-10, die in JPG-Fein schon deutliche JPG-Artefakte über dem Bildformat 30x45 cm in den Bildern hinterlässt. Da kann man sich dann wirklich nur mit RAW-Dateien weiterhelfen. Oli

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-112061
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Die Rückkehr zum Programmwahlrad und Beibehaltung des Batteriehandgriffs finde ich auch sehr begrüßenswert. Bin mal auf die Leistungen in der Praxis gespannt. Gruß, Dieter
Hallo Dieter Das die Programmwahl wieder per Rad möglich wird, ist eine der positiven Veränderungen der E-30. (zurück zu bewährtem) Menuelastig bleibt die Kamera dennoch. Auch das es wieder einen Batteriezusatzgriff gibt, ist positiv zu sehen. Nur was für einer!? Der HLD4 ist an der E-3 schon nicht sonderlich gelungen, was Haptik, Bedienung und Verarbeitungsqualität betrifft. (Darüber ist ja überall schon ausgiebig diskutiert worden). Jetzt wird der gleiche Griff an der E-30 adaptiert. Die E-30 ist kleiner als die E-3. Der Griff passt noch schlechter zur Kamera und steht im Griffbereich über, was auf den Produktfotos auch deutlich zu sehen ist. Einerseits ist es gut, daß man Produkte weiter an neuen Modellen verwenden kann, aber man sollte auch eine Verbesserung im Auge haben. Das geht hier leider in die andere Richtung. Schade. Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-21855
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Die Rückkehr zum Programmwahlrad und Beibehaltung des Batteriehandgriffs finde ich auch sehr begrüßenswert. Bin mal auf die Leistungen in der Praxis gespannt. Gruß, Dieter
Hallo Dieter Das die Programmwahl wieder per Rad möglich wird, ist eine der positiven Veränderungen der E-30. (zurück zu bewährtem) Menuelastig bleibt die Kamera dennoch. Auch das es wieder einen Batteriezusatzgriff gibt, ist positiv zu sehen. Nur was für einer!? Der HLD4 ist an der E-3 schon nicht sonderlich gelungen, was Haptik, Bedienung und Verarbeitungsqualität betrifft. (Darüber ist ja überall schon ausgiebig diskutiert worden). Jetzt wird der gleiche Griff an der E-30 adaptiert. Die E-30 ist kleiner als die E-3. Der Griff passt noch schlechter zur Kamera und steht im Griffbereich über, was auf den Produktfotos auch deutlich zu sehen ist. Einerseits ist es gut, daß man Produkte weiter an neuen Modellen verwenden kann, aber man sollte auch eine Verbesserung im Auge haben. Das geht hier leider in die andere Richtung. Schade. Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-89365
Auf anderen Seiten teilen

 DieterB said:
Die Rückkehr zum Programmwahlrad und Beibehaltung des Batteriehandgriffs finde ich auch sehr begrüßenswert. Bin mal auf die Leistungen in der Praxis gespannt. Gruß, Dieter
Hallo Dieter Das die Programmwahl wieder per Rad möglich wird, ist eine der positiven Veränderungen der E-30. (zurück zu bewährtem) Menuelastig bleibt die Kamera dennoch. Auch das es wieder einen Batteriezusatzgriff gibt, ist positiv zu sehen. Nur was für einer!? Der HLD4 ist an der E-3 schon nicht sonderlich gelungen, was Haptik, Bedienung und Verarbeitungsqualität betrifft. (Darüber ist ja überall schon ausgiebig diskutiert worden). Jetzt wird der gleiche Griff an der E-30 adaptiert. Die E-30 ist kleiner als die E-3. Der Griff passt noch schlechter zur Kamera und steht im Griffbereich über, was auf den Produktfotos auch deutlich zu sehen ist. Einerseits ist es gut, daß man Produkte weiter an neuen Modellen verwenden kann, aber man sollte auch eine Verbesserung im Auge haben. Das geht hier leider in die andere Richtung. Schade. Grüße Uwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3-news-einfach-individuell-olympus-e-30/page/2/#findComment-112066
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung