Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, ich bin neu hier, und hoffe, Ihr könnt mir mit einem Ratschlag weiterhelfen, weil ich wieder Ärger mit meiner E-420 habe. Seit 2,5 Jahren schleppe ich sie nun durch die Welt (Australien, Neuseeland, Madagaskar, Mecklenburg-Vorpommern), und jetzt scheint sie ganz kaputt zu sein. Beim Einschalten ging sie nicht an. Dann ging sie an, ratterte aber komisch beim Auslösen (ich habe gerade ein AKW fotografiert!). Beim dritten Bild blieb der Spiegel hängen, als ob die Kamera auslöst und damit nicht aufhört. Durch den Sucher ist entsprechen nichts zu sehen. Ich habe danach: 1) Batterie raus- und wieder reingetan 2) Speicherkarte raus- und wieder reingetan 3) Objektiv abgemacht und an dem umgeklappten Spiegel gefühlt - sah normal aus, bloß eben hochgeklappt 4) Kamera konnte nicht auf alte Fotos zugreifen 5) Zeigte aber alle Menü-Punkte an 6) Habe sie dann mehrmals aus- und wieder angemacht 7) Die blaue SSWF-Leuchte blinkt beim Einschalten (habe ich bisher nicht gesehen) 7) Jetzt geht gar nichts mehr... Und nun? Wo liegt der Fehler? Ist der Staub Schuld? Kann ich etwas machen? Die Garantie ist ja abgelaufen... Vielen Dank für Eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3425-e-420-kaputt-spiegel-bleibt-umgeklappt/#findComment-3425
Auf anderen Seiten teilen

Olympusmarket vertickert zur Zeit in der Bucht E-450 mit 14-42. Ich habe gerade mal eine Auktion beobachtet. Bei sehr friedlichem Verlauf in der letzten halben Stunde der Auktion ist das Ding schließlich mit 262 € über den Tisch gegangen. Es gibt noch ein halbes Dutzend laufende Auktionen für entsprechende Kombinationen. Das Rattern klingt nach einem mechanischen Defekt, entweder an der Spiegelaufhängung oder am Verschluss (ist der eigentlich jetzt daueroffen?). Das Blinken der SSWF-Anzeige beim Einschalten ist normal. Es zeigt an, das die Staubschutzfunktion aktiviert ist und arbeitet, schaltet allerdings normalerweise nach ca. 1 sek. - nach getaner Arbeit - wieder ab. Für manuelle Reinigung des Bildwandlers mit dem Blasebalg (falls wider Erwarten doch nur Staub die Ursache sein sollte): siehe Handbuch. (Objektiv abnehmen, Menüpunkt Reinigungsmodus (bei der 620 Zahnradmenü Buchstabe i) aufsuchen und bestätigen. Auslöser drücken. Wenn Verschluss noch funktioniert, öffnet er sich jetzt, so dass der Sensor frei liegt. Beim Ausschalten der Kamera soll der Verschluss schließen und der Spiegel herunterklappen. ... Ich bezweifle zwar, dass sich der AKW-verstrahlte Spiegel mit dieser Methode zum Normalmodus überreden lässt. Aber probieren kann man es ja mal. HG Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3425-e-420-kaputt-spiegel-bleibt-umgeklappt/#findComment-60437
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits, vielen Dank. Ich habe bei Olympus in Hamburg angerufen, der Pauschalpreis für die Reparatur (wohl egal, was es am Ende war) kostet 204,- Euro. Ein Fotoladen in Hamburg hat mir ein neues Body der E-450 für 220,- angeboten. Ein Techniker meinte, dass häufig Feuchtigkeit zur solchen Fehlern führt - weil sich elektrische Brücken bilden und die Elektronik dann anfängt zu spinnen. Da ich die Kamera über Neuseeland, Australien und Madagaskar mitgeschleppt habe, kann es durchaus sein. Ich werde die Reinigung natürlich versuchen, zumindest soweit es geht, denn inzwischen komme ich auch nicht an das Menü ran... Vielen Dank an alle!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3425-e-420-kaputt-spiegel-bleibt-umgeklappt/#findComment-60468
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung