Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

XZ-1 - Scharf stellen im Nahbereich


Empfohlene Beiträge

Guten Tag, kann mir bitte mal jemand auf die Sprünge helfen? Ich möchte mit der XZ-1 eine Flechte oder ein Insekt auf einem kleinen Zweig scharf auf das Bild bekommen. Abstand vielleicht 5-10 cm. Der weit weg liegende Hintergrund soll und kann natürlich unscharf sein. Lediglich das Objekt, als punktuelles Objekt, muß scharf sein. Leider kriege ich das irgendwie noch nicht hin, ist aber wichtig für meine Arbeit. Wie muß ich einstellen? Ich würde mich über eine Hilfe freuen. Gruß Olyfen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4744-xz-1-scharf-stellen-im-nahbereich/#findComment-4744
Auf anderen Seiten teilen

Habe keine XZ-1 und auch gerade keine Muße, die technischen Daten und Leistungsmerkmale zu suchen, aber meine Gedanken hierzu:

  • 5-10 cm Abstand zur Frontlinse möglich? (Makromodus?)
  • Wie weit weg ist der unscharf zu gestaltende Hintergrund?
  • Kleiner Sensor -> hohe Tiefenschärfe -> Abhängigkeit von Sensorgröße, Brennweite, Motivabstand, Abstand Motiv zum Hintergrund beachten
Ist die XZ-1 für Dein Vorhaben das richtige Werkzeug? Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4744-xz-1-scharf-stellen-im-nahbereich/#findComment-76554
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach: Am runden Einstellrad auf der Rückseite an der "9:00 Uhr" Position (Blümchen-Symbol) klicken, dann schnell die INFO Taste - das bringt Dich ins Fokus-Menü. Dort kannst Du mit den rechts - links Pfeiltasten am Einstellrad die Funktion auswählen - "Nahaufnahme" oder "S.Nahaufn.". Bei "Nahaufnahme" kannst Du die Brennweite verstellen, Aufnahmen sind bis zu einem Motivabstand von 10 cm bis 30 cm vor dem Objektiv möglich - je nach eingestellter Brennweite. Bei "S.Nahaufn." sind Aufnahmen bis zu einem Motivabstands von 1 cm vor dem Objektiv möglich - das ermöglicht beeindruckende Perspektiven! Zwei Beispiele aus meiner XZ-1: http://www.oly-forum.com/gallery/view/tröpfchen-für-tröpfchen sowie http://www.oly-forum.com/gallery/view/monster-invasion WARNUNG: Mach Dir unbedingt einen dicken Knoten ins virtuelle Taschentuch nach der Benutzung den Nahaufnahmemodus wieder auf AF ("Normalbetrieb") zurückzustellen. Sonst bemerkst Du unter Umständen nicht, dass Du nur noch unscharfe Fotos produzierst, besonders im Modus "Nahaufnahme" fällt das nicht so leicht auf, zumal da die Zoomfunktion (Brennweitenverstellung) ja funktioniert! Viel Erfolg, LG Olyver

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4744-xz-1-scharf-stellen-im-nahbereich/#findComment-76555
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, vielen Dank für die beiden Antworten. Irgendetwas hatte ich wohl falsch eingestellt, erst über ein 'reset' kam ich dann in die Einstellungen, die Du - Olyver - beschrieben hast. Meine Zusatzfrage: Olyver, 1.) Du bevorzugst für solche Nahaufnahmen offenbar bewußt die "A"-Einstellung, also 'Blenden-Priorität'?, nicht "P" ( Zeit/Blenden-Automatik)? Oder "S" (Zeitautomatik)? Was ist der Grund dafür? 2.) Du hast Deine Beispielsbilder im S.Nahaufn. aufgenommen. Frage: Wie hast Du das Bild in der abgebildeten Form scharf bekommen? Da geht es ja um Millimeter? Gerne würde ich Dich da noch um ein Statement bitten. Danke. Gruß Olyfen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4744-xz-1-scharf-stellen-im-nahbereich/#findComment-76556
Auf anderen Seiten teilen

 Olyfen said:
1.) Du bevorzugst für solche Nahaufnahmen offenbar bewußt die "A"-Einstellung, also 'Blenden-Priorität'?, nicht "P" ( Zeit/Blenden-Automatik)? Oder "S" (Zeitautomatik)? Was ist der Grund dafür?
"A" ist immer dann eine gute Idee, wenn Du die Schärfentiefe bzw. den Schärfeverlauf selbst bestimmen willst. Dabei ist es hilfreich, wenn Du durch viele Probeaufnahmen für Dich herausgefunden hast, welche Blende (unter Berücksichtigung von Aufnahmeabstand und Brennweite) der Motiv-Situation gerecht werden könnte. Manchmal ist es reizvoll nur eine bewusst klein Bereich scharf abzubilden, bei anderen Motiven möchte man das Gegenteil erreichen. So habe ich bei der Aufnahme mit den Wassertropfen die Blende möglichst weit geöffnet, bei den Raupen um zwei Blendenstufen geschlossen um das gesamte "Getümmel" etwas ausgewogener scharf abzubilden. Natürlich musst Du dabei immer ISO-Zahl und Verschlusszeit im Auge behalten - je niedriger der ISO-Wert (ganz besonders bei der XZ-1, die durch ihren kleinen Sensor nicht allzu viel Reserven hinsichtlich Rausch-Verhalten hat) desto brillanter das Bild. Die geeignete Verschlusszeit wird von Deinen feinmotorischen Talenten beeinflusst und durch die Aufnahmebedingungen (kannst Du die Kamera bzw. Handgelenke/Unterarme aufstützen oder gar ein kleines Stativ verwenden) sowie durch das Motiv (eine über dem Blütenkelch schwebendes Insekt schreit nach einer kurzen Verschlusszeit, eine Schnecke lässt Dir eher mehr Spielraum). Letztlich hilft nur eines: Probieren, probieren und nochmals probieren. Dabei findest Du heraus, welche Kompromisse zwischen den Parametern der Kamera, die Du beeinflussen kannst, Deinen Vorstellungen am ehesten gerecht werden.
 Olyfen said:
2.) Du hast Deine Beispielsbilder im S.Nahaufn. aufgenommen. Frage: Wie hast Du das Bild in der abgebildeten Form scharf bekommen? Da geht es ja um Millimeter?
Das ist gar nicht so schwer - da habe ich mich auf den AF verlassen, eine Abstützung der Unterarme versucht und natürlich eine Reihe von Bildern aufgenommen um daraus das für mich Beste auswählen zu können. Ich habe aber in jedem Fall das AF-Feld (bzw. dessen Position) selbst festgelegt um möglichst wenig dem Zufall zu überlassen. Die deutsche Bedienungsanleitung hilft Dir dazu im Kapitel "Wahl eines Fokusziels" auf Seite 37 weiter. Noch ein heißer Tipp: Die XZ-1 kann erheblich viel mehr leisten als man den Kamera-eigenen JPGs ansieht - die Mühen Deine Fotos in RAW aufzunehmen sind es allemal wert! Dabei bekommst Du als Endergebnis sichtbar brillantere Bilder, die mehr Details erkennen lassen, weniger "vermatscht" wirken und ungläubiges Staunen hervorrufen, wenn der Betrachter erfährt, mit was für eine Kamera die Bilder aufgenommen wurden. Hau 'rein, probier einfach mal aus - und lass Ergebnisse sehen!!! LG Olyver
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4744-xz-1-scharf-stellen-im-nahbereich/#findComment-76557
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Olyver, vielen Dank für Deine Mühe bei der Beantwortung meiner Fragen. Eine Zusatzfrage hätte ich zunächst noch: Du hast offenbar einiges an Erfahrung mit Fotografieren mit der XZ-1 im Nahbereich: Kann man sich auf den Autofokus im "S.Nahaufn."-Bereich verlassen? Ist er bei den richtigen Einstellungen (Fokusfeldern usw.) zuverlässig in der Schärfe? Gruß Olyfen

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4744-xz-1-scharf-stellen-im-nahbereich/#findComment-76570
Auf anderen Seiten teilen

 Olyfen said:
Kann man sich auf den Autofokus im "S.Nahaufn."-Bereich verlassen? Ist er bei den richtigen Einstellungen (Fokusfeldern usw.) zuverlässig in der Schärfe?
Ja - das funktioniert meist verblüffend gut und adelt diese Kamera. Eine derartige Leistung hätte ich der vorher nie zugetraut. Natürlich wird es auch da immer mal wieder "Problemmotive" geben wo der AF sich schwer tut - das kannst Du aber durch Antippen des Auslösers, Festhalten (und damit Fokus-Position speichern) sowie vorsichtiges Vor- und Zurückbewegen der Kamera (= Veränderung des Aufnahmeabstandes) unter Beobachtung der Sucheranzeige erreichen. Dabei solltest Du aber sicherheitshalber lieber zahlreiche Aufnahmen machen um daraus die für Dich Beste(n) auswählen zu können. Belaste Dich nicht mit zuviel Theorie - einfach ausprobieren! LG Olyver
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4744-xz-1-scharf-stellen-im-nahbereich/#findComment-76576
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung