Jump to content

Die OM System Community


Ziemlich herausfordernd in der Nachbearbeitung, wenn die Sonne noch nicht draußen ist, man daher selbst offenblendig mit ISO 6400 unterwegs ist und gleichzeitig kurze Zeiten braucht, weil die echt aktiv sind.

 

Edith: Jetzt mit DXO nachbearbeitet, und ich muss schon sagen, dass ich beeindruckt bin

Copyright

© Klaus Busse, München
  • Gefällt mir 25

Vom Album

Treffen am Dümmer, 6. April 2024

· 19 Bilder
  • 19 Bilder
  • 9 Kommentare
  • 21 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.150-400mm F4.5 TC
  • Brennweite 500 mm
  • Belichtungszeit 1/2000
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 6400

Empfohlene Kommentare

strauch

Geschrieben

Großartig👍

VG Ludwig

  • Danke 1
birderberlin

Geschrieben

Hast du das in RAW aufgenommen ?

Mit DXO Pure Raw müsste da noch mehr zu machen sein .
LG  Bernd 

Kabe

Geschrieben

Klar habe ich das in RAW aufgenommen, und es ist darüber hinaus ein ziemlicher Beschnitt.

Wenn Du magst, kann ich Dir das RAW gerne schicken, damit Du mal reinschaust.

Karsten

Geschrieben

Großartige Action, klasse fotografiert, Klaus! 

  • Danke 1
nenti

Geschrieben

Und alles wegen der Frauen 🙂

  • Haha 2
birderberlin

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Kabe:

Klar habe ich das in RAW aufgenommen, und es ist darüber hinaus ein ziemlicher Beschnitt.

Wenn Du magst, kann ich Dir das RAW gerne schicken, damit Du mal reinschaust.

Würde gehen,oder du lädst dir mal die kostenlose Testversion runter.
Pure Raw 4 ist mehr oder weniger ein reiner RAW Konverter und Photo Lab inc einer Photobearbeitungssoftware.
Ich entwickele meine Bilder meist nach dem Beschnitt nach DNG und bearbeite die in einem uraltem PS2 weiter.
Die Software ist recht günstig.Meine Bilder finde ich damit deutlich  deutlich besser.
Leider wird aber das 300 2,8 nicht unterstützt sonst würde ich sicher noch einige Bilder übearbeiten.

LG Bernd

Kabe

Geschrieben

Danke, habe mir die Testversion heruntergeladen, und abgesehen von den Riesen-DNGs (70 MB?!) kommt man damit auch gut klar - das Bild oben ist jetzt in DXO entrauscht.

Die Entrauschung drehe ich ganz gerne zurück, und die Verzeichniskorrektur schalte ich auch aus.

  • Danke 1
birderberlin

Geschrieben

Ich mache gleich den Beschnitt vor dem  DNG.Ich denke da gibt es noch Möglichkeiten das zu komprimieren?

Keine Ahnung ,DNG kann man dann ja wieder löschen da die Einstellungen in der ? ODT Datei gespeichert bleiben.

LG Bernd 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung