Jump to content

Die OM System Community

Fütterungszeit - es gibt Junikäfer



Am Tag 4 bei den Steinkäuzen wurde ich hart auf die Probe gestellt, lange war keiner zu sehen, und plötzlich bei Einbruch der Dunkelheit waren 3 Jungtiere und ein Alttier zu sehen.
  • Gefällt mir 18

Vom Album

Holger´s Tier- und Naturbilder

· 441 Bilder
  • 441 Bilder
  • 7 Kommentare
  • 1.050 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.150-400mm F4.5
  • Brennweite 400 mm
  • Belichtungszeit 1/80
  • f Blende f/4.5
  • ISO-Empfindlichkeit 3200

Empfohlene Kommentare

Martin Groth

Geschrieben

Große Klasse, das Warten hat sich gelohnt! Das ist aber auch ein absolut dankbares Motiv! 🤩

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Holger R.

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Martin Groth:

Große Klasse, das Warten hat sich gelohnt! Das ist aber auch ein absolut dankbares Motiv! 🤩

vielen Dank. Ich bin ja inzwischen recht immun gegen Wartezeiten, aber mein Sohn war dabei und wollte die Käuze auch mal beobachten und fotografieren - für ihn war das schon extrem, über 1h nichts zu sehen, obwohl ich ja eigentlich die Zeiten kenne, wann die Show beginnt. Aber Natur ist Natur.

Martin Groth

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Holger R.:

für ihn war das schon extrem, über 1h nichts zu sehen, obwohl ich ja eigentlich die Zeiten kenne, wann die Show beginnt. Aber Natur ist Natur.

Ja, kenne ich gut! Es gehen Stunden ins Land in denen oft nicht viel passiert. 
Aber wenn man jetzt geht, dann passiert 10 Minuten später genau das, wofür man eigentlich gekommen ist! 😎

Landauer

Geschrieben

Traumhaft schöne Aufnahme. Die Freistellung, der ruhige grüne Hintergrund und der Lichtkranz um den „Kleinen“. Bin schwerst begeistert.

Wenn Du ein ORF gemacht hast, würde ich mal ausprobieren die Farbtemperatur noch ein wenig ins Wärmere zu ziehen. Bei mir auf dem iPad wirkt die Aufnahme recht kühl. Das kann aber auch am iPad liegen. Ein kalibrierter Monitor hat natürlich mehr Aussagekraft. LG aus LD Thomas 

Holger R.

Geschrieben (bearbeitet)

vor 53 Minuten schrieb Landauer:

Traumhaft schöne Aufnahme. Die Freistellung, der ruhige grüne Hintergrund und der Lichtkranz um den „Kleinen“. Bin schwerst begeistert.

Wenn Du ein ORF gemacht hast, würde ich mal ausprobieren die Farbtemperatur noch ein wenig ins Wärmere zu ziehen. Bei mir auf dem iPad wirkt die Aufnahme recht kühl. Das kann aber auch am iPad liegen. Ein kalibrierter Monitor hat natürlich mehr Aussagekraft. LG aus LD Thomas 

Dankeschön. Natürlich ist das ausm RAW bearbeitet, ich glaube ein JPG unter diesen Bedingungen wäre grenzwertig. Ich habe in der Tat länger mit der Farbtemperatur und dem Rot/Grünkanal probiert, mir hat das so gefallen. Es ist ja spät abends und die Sonne komplett unter gegangen, da passt ein sonnigerer Temperaturabgleich irgendwie für mich nicht mehr. Im Anhang mal die Originalsituation. Beim Kauzbild von neulich war halt die Sonne noch da, da passt das wärmere besser.

3072px-P6200690-4.jpg

bearbeitet von Holger R.
Landauer

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Holger R.:

Dankeschön. Natürlich ist das ausm RAW bearbeitet, ich glaube ein JPG unter diesen Bedingungen wäre grenzwertig. Ich habe in der Tat länger mit der Farbtemperatur und dem Rot/Grünkanal probiert, mir hat das so gefallen. Es ist ja spät abends und die Sonne komplett unter gegangen, da passt ein sonnigerer Temperaturabgleich irgendwie für mich nicht mehr. Im Anhang mal die Originalsituation. Beim Kauzbild von neulich war halt die Sonne noch da, da passt das wärmere besser.

3072px-P6200690-4.jpg

Danke für die Vergleichsmöglichkeit Holger. In Anbetracht dessen hast Du da schon sehr viel herausgeholt. Mittlerweile habe ich das Bild an meinem kalibrierten PC Monitor betrachtet und da gefällt mir die Farbgebung viel besser. Das hätte ich wohl vor meinem ersten Kommentar machen sollen. Am Ende sind es ja hier nur Nuancen die man mit seinen eigenen Vorstellungen vergleicht.

Holger R.

Geschrieben (bearbeitet)

Am 21.6.2025 um 09:06 schrieb Landauer:

Danke für die Vergleichsmöglichkeit Holger. In Anbetracht dessen hast Du da schon sehr viel herausgeholt. Mittlerweile habe ich das Bild an meinem kalibrierten PC Monitor betrachtet und da gefällt mir die Farbgebung viel besser. Das hätte ich wohl vor meinem ersten Kommentar machen sollen. Am Ende sind es ja hier nur Nuancen die man mit seinen eigenen Vorstellungen vergleicht.

Das Thema Farbtemperatur und Rosa/grün ist für mich ja auch immer präsent, da ich z.B. lilastichige Fotos nicht mehr sehen kann, da die alte G9 diese Tendenz beim aufhellen hat. So spielt man halt so rum, bis es einem zusagt, und bis man das Gefühl hat, so ähnlich sah es real aus.

Bei solchen Aufnahmen die so spät entstehen ist das besonders schwierig, da man eigentlich nicht die erlebte Situation zeigt, sondern ja tatsächlich heller und farbenfroher präsentiert. 

Ich habe übrigens selbst keinerlei Kalibrierung an meinen Bildschirmen durchgeführt, empfinde die Farbwiedergabe zw. meinen 2 Bildschirmen und meinem Tablet und Smartphone recht gering.

bearbeitet von Holger R.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung