Jump to content

Die OM System Community

WT 32/33 - Hunte mit Hut



Das Kind zum Hut sitzt rechts daneben - wurde von mir aber aus Datenschutzgründen einfach abgeschnitten am Bildrand. Ich war oben am Weg, die Familie mit dem Hut-Kind planschte unten im Hunte-Wasser. Gleich links sauste immer wieder ein Eisvogel über das Wasser - doof, wenn frau dann nur das 20 mm mit dabei hat ... Aber gut, es ist, wie es ist ... ich rede mir bis zum endlich mal gelungenen Eisvogel-Bild ein, dass diese Vögel auch völlig überbewertet werden (hilft aber nur wenig ... )

  • Gefällt mir 6

Vom Album

WT-25KW32/33: Von oben herab

· 40 Bilder
  • 40 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 206 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-3
  • Objektiv OM 20mm F1.4
  • Brennweite 20 mm
  • Belichtungszeit 1/250
  • f Blende f/1.4
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Corax

Geschrieben

Das 20/1.4 ist klasse, leider produziert es bei Offenblende gerne Farbsäume an den Kontrastkanten. Das Bild gefällt mir. Der Hut macht es besonders.

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Zitat

doof, wenn frau dann nur das 20 mm mit dabei hat ... Aber gut, es ist, wie es ist

Kenne ich gut, meist hat man das falsche Objektiv mit oder gerade an der Kamera 😉

Die leichte Unschärfe gibt dem Bild einen verträumten Anschein. Der Hut ist etwas unscheinbar, den ich erst nach dem Lesen in der Beschreibung entdeckt habe.

vor 23 Minuten schrieb Corax:

Offenblende gerne Farbsäume an den Kontrastkanten.

Kriegt man per EBV korrigiert, alles halb so schlimm 🙂

VG Pit

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Corax

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb pit-photography:

Kenne ich gut, meist hat man das falsche Objektiv mit oder gerade an der Kamera 😉

Die leichte Unschärfe gibt dem Bild einen verträumten Anschein. Der Hut ist etwas unscheinbar, den ich erst nach dem Lesen in der Beschreibung entdeckt habe.

Kriegt man per EBV korrigiert, alles halb so schlimm 🙂

VG Pit

Das mit der EBV stimmt schon. Ich persönlich versuche die zu vermeiden, daher ärgern mich solche Farbsäume. Zum Glück kann man die durch Abblenden unterdrücken. Zum Pech vergesse ich oft das Abblenden, bin halt immer noch ein Kompaktknipser. 😄

  • Danke 1
Renate Schulze

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb Corax:

Das 20/1.4 ist klasse, leider produziert es bei Offenblende gerne Farbsäume an den Kontrastkanten. Das Bild gefällt mir. Der Hut macht es besonders.

Danke schön, das freut mich sehr! 🙂 Danke auch für den Tipp mit dem Abblenden, da hatte ich gar nicht dran gedacht - hatte vorher auch noch nicht so bewusst wahrgenommen, dass die Farbsäume bei der Offenblende dieses Objektivs so extrem auffallen (aber du hast Recht, ich habe mir das RAW noch mal angeschaut = juih, ganz schön viel lila am Rand .. 😉 ). Ich mag ansonsten gerne bei Offenblende fotografieren (vor allem im Wald, da so die ISO wenigstens niedriger bleibt), muss dann nur dran denken, die Farbsäume in der Bea auch vernünftig zu eliminieren - oder eben bei viel Licht - doch mal abzublenden.

Sonnige Grüße, Renate

vor 10 Stunden schrieb pit-photography:

Kenne ich gut, meist hat man das falsche Objektiv mit oder gerade an der Kamera 😉

Die leichte Unschärfe gibt dem Bild einen verträumten Anschein. Der Hut ist etwas unscheinbar, den ich erst nach dem Lesen in der Beschreibung entdeckt habe.

VG Pit

Danke schön, Pit, ich freue mich, dass dir das Bild gefällt! 🙂 Ja, ich habe ein bisschen Weichzeichner-Effekt drübergelegt, weil es mir ohne einfach zu "sachlich-kühl" wirkte. Stimmt, der Hut fällt kaum auf, deswegen habe ich ihn in den Bildtitel mit aufgenommen (sonst hätte ihn vielleicht niemand in dem Blättergewusel gefunden, und das hätte ich schade gefunden ... 😉 ).

Fröhliche Grüße, Renate

  • Gefällt mir 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung