Jump to content

Die OM System Community

Schule ist doof ...



... Umweltzerstörung ist noch doofer ...

Gesehen in Friedrichshafen am Bodensee. Die Schüler haben es erkannt, die früheren Umweltaktivisten haben schon lange erkannt.

Nur die Wirtschaft und Politik wollen es nicht erkennen, Geld schmeckt offenbar besser ("... wenn der letzte Baum gefällt ist, wird man feststellen dass man Geld nicht ...").

An die fotografierenden Großeltern:
Denk an eure lieben Enkeln, die wollen auch was von der Natur. Mit Smartphones kann man nicht allein davon (was) (er-)leben.

Schenk lieber schöne und erlebnisreiche Ausflüge und erklär die schöne Natur und wie man sie erhalten kann.

Die Kleinen werden es danken.

Copyright

© by pit-photography
  • Gefällt mir 4

From the category:

Emotion

· 8.845 Bilder
  • 8.845 Bilder
  • 14.385 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv OLYMPUS M.40-150mm F2.8
  • Brennweite 40 mm
  • Belichtungszeit 1/6400
  • f Blende f/3.2
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Gast

Geschrieben

Da kann ich nur Danke sagen für das Foto und den  Text!!!!

Recht hast Du!!!

Liebe Ostergrüße von Sylvie aus Hamburg

Gartenphilosophin

Geschrieben

Das ist das treffendste Argument, das die Schüler der Diskussion um ihre Schulpflicht entgegensetzen können. Genau damit haben sie recht.
Toll ist, das sich etwas bewegt!

 

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Gartenphilosophin:

Toll ist, das sich etwas bewegt!

... und in Bewegung bleibt. Allerdings müssen wir als erwachsene Nicht-Politiker und Nicht-Wirtschaftsprofi auch dafür tun und mit gutem Beispiel voran gehen.

Gruß Pit

 

  • Gefällt mir 2
Gartenphilosophin

Geschrieben

vor 37 Minuten schrieb pit-photography:

... und in Bewegung bleibt. Allerdings müssen wir als erwachsene Nicht-Politiker und Nicht-Wirtschaftsprofi auch dafür tun und mit gutem Beispiel voran gehen.

Gruß Pit

 

Absolut!
Deshalb vergrößere ich meinen Garten, pflanze und pflege und versuche, wenig Ressourcen zu nutzen.
Wichtig ist aber auch, das die Politik die Weichen stellt, denn nicht jeder kann seinen Garten vergrößern...

  • Gefällt mir 1
Gast

Geschrieben (bearbeitet)

Zumindest haben sie schreiben gelernt! Mit etwas mehr Physik- und Chemiekenntnissen ließen sich die Probleme abmildern, die das ungehemmte Bevölkerungswachstum der Menschen verursacht. Ohne diese Wissenschaften hätten wir keine Katalysatoren, Photovoltaik usw. Klar kann man die Städte planieren, alle müssen wieder in Gärten ihre Lebensmittel anbauen usw. Das hatten sie Kambodscha schon mal. Unter Pol Pot, da gab es dann auch keine Feinstaub- und NOx Toten, die die Straßenränder säumten. Soviel wenn Politiker Weichen stellen. 

bearbeitet von Gast

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung