Jump to content

Die OM System Community

Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus)



Der „falsche Hirschkäfer“ ist bei uns laut Literatur noch vergleichsweise häufig und hat in den letzten Jahren im Bestand sogar leicht zugenommen. Mit seiner Größe von bis zu 32 mm ist er eigentlich nicht zu übersehen, dennoch eine Erstbeobachtung in unserem kleinen Garten. Woher der Name kommt konnte ich nicht feststellen. Die Larven ernährt sich von Totholz, die Käfer von Baumsäften. Es werden also keine gesunden Bäume geschreddert ("geschrötert" ?). BG OlyKs

  • Gefällt mir 9

From the category:

Doku

· 28.422 Bilder
  • 28.422 Bilder
  • 46.354 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M1
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/8
  • f Blende f/7.1
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

iamsiggi

Geschrieben

...dann muß ich mal meine Bilder der letzten Jahre prüfen, dann ich dachte immer ich habe da Hirschkäferweibchen im Garten....

Siegfried

OlyKS

Geschrieben

Zum Namen des Käfers habe ich doch einige Hinweise gefunden. Durch die Larven, die im Totholz leben und dieses fressen und mit bis zu 1cm dicken Bohrgängen durchsetzen wird das betroffene Holz schneller morsch und zerfällt allmählich. Davon leitet sich dann doch der Name ab.
DIe Käfer und Larven gelten aber nicht als Schädlinge!
BG Olyks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung