Jump to content

Die OM System Community

Weiße Spinne mit roten Doppelstreifen



Leicht bearbeitet: Helligkeit-Kontrast-Gamma damit man die weiße Spinne auf der weißen Blüte überhaupt erkennen kann: die roten Streifen sind aber echt! Die Spinne war hartnäckig und wollte absolut nicht ihre zwei Streifen zeigen - es hat bestimmt 10 Aufnahmen gebraucht,  um sie einmal von vorne abzulichten.

  • Gefällt mir 14

From the category:

Tipps bitte

· 1.285 Bilder
  • 1.285 Bilder
  • 3.388 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-200mm F3.5-6.3
  • Brennweite 162 mm
  • Belichtungszeit 1/4000
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 1000

Empfohlene Kommentare

Gast

Geschrieben

GoogleLens sagt, das ist eine Veränderliche Krabbenspinne - 

LG Michael

MikroFranz

Geschrieben

GoogleLens sagt, das ist eine Veränderliche Krabbenspinne -Isso!

Sag, wenn du die Lichter ganz runterdrehst, kommt dann noch Zeichnung ins Weiss?

Ciao,,,Franz

PS: ich hab meine Oly praktisch immer auf -0,3 eingestellt.

  • Gefällt mir 1
Ana-Digi

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb MikroFranz:

Sag, wenn du die Lichter ganz runterdrehst, kommt dann noch Zeichnung ins Weiss?

Nein, der Helligkeitsunterschied ist wegen des Sonnenscheins so gewaltig, dass selbst bei maximaler Helligkeitsabsenkung - die Schattenseite ist dann schwarz - immer noch keine Zeichnung zu erkennen ist. Die helle Seite ist einfach ausgebrannt. Es wäre ein Schattenspender notwendig gewesen.
Natürlich war die hohe ISO und die kurze Belichtungszeit überflüssig - war noch von  den Versuchen eine Libelle einzufangen übrig geblieben - ich bin halt noch Anfänger.  Doch hätte eine andere Kombination auch nichts geändert, ein Schattenspender auf der Sonnenseite und/oder Aufheller auf der Schattenseite wäre gut gewesen. 
(Als Anfänger habe ich noch keinen Assistenten -Scherz aus)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung