Jump to content

Die OM System Community

Das Ende...



...der Fichten-Monokultur ist hier im Nationalpark Harz gut erkennbar. Die abgestorbenen Fichten verrotten und bleiben im Wald und von unten kommt der Nachwuchs. Die Fichtenskelette zu sehen ist auch für mich sehr gewöhnungsbedürftig, aber ich denke der Weg der hier eingeschlagen wurde ist der richtige und in wenigen Jahrzehnten wird der Harz wieder langsam als Mischwald zu erkennen sein...
  • Gefällt mir 11

Vom Album

Harz-Herbst

· 25 Bilder
  • 25 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 50 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv OLYMPUS M.7-14mm F2.8
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 1/4000
  • f Blende f/2.8
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb talonmies:

Wenn du heute spontan Zeit hast: https://www.nationalpark-harz.de/de/veranstaltungen/fuehrungen/vk-26-10-2023-Wildnisspaziergang-–-warum-der-Wald-sich-wandelt

Vom Nationalpark gibt es zum Thema Waldwandel tolle Führungen 🙂

Danke für den Tipp. Gestern auf einer Wanderung durch das Torfhausmoor war ich in Begleitung einer Rangerin und habe sozusagen eine private Sondervorlesung genossen. Sehr interessant was da alles so passiert und welche Chancen für Mensch, Tier und Umwelt sich daraus ergeben.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung