Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'f5.6'".
18 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Makrowelten
Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus). Rechts neben dem Käfer ist auch ein kleiner Kugelspringer zu sehen. Interessant, wie winzig er im Vergleich erscheint.- 5 Kommentare
-
- 20
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Möglicherweise handelt es sich um parasitierte Wanzeneier, da die winzigen Tierchen im Inneren der Eier – was auf einem anderen Bild bei stärkerer Vergrößerung noch deutlicher zu erkennen ist – nicht wie Wanzen aussehen. Der Stack besteht aus 15 Aufnahmen.- 3 Kommentare
-
- 18
-
-
- em1.3
- godox v860iiio
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Es könnte eine Dungfliege sein, bin mir aber nicht ganz sicher... Stack aus 60 Aufnahmen.- 1 Kommentar
-
- 10
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
- (und 5 weitere)
-
Vom Album Makrowelten
Stack aus 16 Aufnahmen.- 2 Kommentare
-
- 13
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
- (und 5 weitere)
-
Vom Album Makrowelten
Diese Mücken-Schönheit mit den grün schillernden Augen stand schon länger auf meiner To-Do-Liste. Bisher gelang es mir jedoch nur, ein paar schnelle Schnappschüsse zu machen, bei denen entweder der Fokus nicht richtig saß oder die Schärfentiefe nicht optimal war. Die Mücke ist recht klein, etwa 2 mm lang, und es ist gar nicht so einfach, sie von vorne abzulichten, da sie sich meistens wegdreht, sobald man mit der Kamera in ihre Nähe kommt. Mit bloßem Auge wirkt sie sehr unscheinbar, und nichts lässt darauf schließen, dass sie diese faszinierenden Augen besitzt. Interessanterweise kommen die leuchtenden Farben ihrer Augen erst dann richtig zur Geltung, wenn man sie frontal fotografiert. Von der Seite wirken die Augen hingegen völlig unspektakulär, wie man auf dem zweiten Bild sehen kann. Stack aus 20 Aufnahmen.- 5 Kommentare
-
- 22
-
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
- (und 5 weitere)
-
Vom Album Makrowelten
Rüsselkäfer (Curculio glandium), Stack aus 68 Aufnahmen.- 3 Kommentare
-
- 14
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
- (und 5 weitere)
-
Vom Album Makrowelten
Eintagsfliege (Ephemeroptera), Stack aus 48 Aufnahmen- 1 Kommentar
-
- 19
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
- (und 5 weitere)
-
Vom Album Makrowelten
Stack aus 17 Aufnahmen.- 3 Kommentare
-
- 31
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
- (und 5 weitere)
-
- 4 Kommentare
-
- 14
-
-
Vom Album Makrowelten
Die kleinen Tropfen, die man häufig auf dem Schleimpilz Haarbecherchen (Lachnum sp.) findet, sind Teil eines Phänomens, das als "Guttation" bezeichnet wird. Guttation ist der Prozess, bei dem Wassertröpfchen aus den Poren oder Rändern von Pilzen oder Pflanzen austreten. Diese Guttationstropfen können Wasser enthalten, das der Pilz aus seiner Umgebung aufgenommen hat, und können auch verschiedene gelöste Stoffe enthalten, die der Pilz ausscheidet, wie Mineralien oder organische Verbindungen. Stack 76 Aufnahmen.- 4 Kommentare
-
- 16
-
-
Vom Album Makrowelten
Möglicherweise eine Spinne aus der Familie der Baldachinspinnen (Linyphiidae), aber sicher bin ich mir nicht...vielleicht kann jemand die Spinne genauer bestimmen? Stack aus 118 Aufnahmen.- 1 Kommentar
-
- 5
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Eigentlich hatte ich nicht vor, wieder Kugelspringer zu fotografieren, aber wie der Zufall es wollte, habe ich gestern ein Laubblatt von einem Spaziergang mitgebracht. Mit bloßem Auge waren darauf keine Tierchen zu erkennen, und ich wollte eigentlich nur etwas mit dem Diffusor ausprobieren. So machte ich ein paar Testaufnahmen, bis ich plötzlich so etwas wie Augen auf einer Aufnahme bemerkte. Und tatsächlich hatte sich ein winziges Kugelspringer-Baby zwischen der Mittelrippe und einer Seitenrippe auf dem Blatt versteckt. Es war so klein, dass es selbst bei 2:1 noch schwer zu erkennen war. Zuerst habe ich mit dem Telekonverter bei 4:1 weitere Aufnahmen gemacht, aber auch bei dieser Vergrößerung war der Winzling immer noch sehr klein. Um auf einen noch größeren ABM zu kommen, habe ich schließlich das Lumix G Vario PZ 45-175mm mit einem 10x Mikroskopobjektiv verwendet. Der ABM bei dieser Aufnahme ist also 10:1. Da das Bild ca. 10-15% gecroppt ist, beträgt die Bildbreite in etwa 1,5 mm. Der Kleine ist damit nur 0,1-0,2 mm groß. Interessant finde ich die großen Augen, ein Phänomen, das man bei vielen Säugetieren und natürlich auch bei Menschen beobachten kann. Aber welchen Sinn macht es bei einem Kugelspringer-Baby, das man mit bloßem Auge noch nicht einmal sehen kann? Stack aus 81 Aufnahmen.- 8 Kommentare
-
- 26
-
-
-
- em1.3
- godox v860iiio
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Dieses sympathische Modell blieb während der Aufnahmen ruhig wie eine Statue und ließ mir immer reichlich Zeit für einige Stacks, bevor es seine Position änderte. Ich konnte es in allen möglichen charmanten Posen fotografieren, und am Ende der Fotosession konnten wir sogar noch ein wenig mit verschiedenen Hintergründen spielen, so wie auf diesem Bild, wo uns eine kleine Wasserflasche als idyllische Kulisse im Stil einer "Blauem Lagune" diente. Es war großartig, einen solchen Profi vor der Linse zu haben. Stack aus 110 Aufnahmen.- 9 Kommentare
-
- 36
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Schwarzgefleckten Zangenbock (Rhagium mordax). Als Hintergrund diente eine Wasserflasche. Stack aus 70 Aufnahmen.- 6 Kommentare
-
- 17
-
-
- em1.3
- godox v860iiio
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
...deren Art ich leider nicht bestimmen konnte. Stack aus 143 Aufnahmen.-
- 13
-
-
- em1.3
- godox v860iiio
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Glasflügelwanze (Rhopalidae), Stack aus 51 Aufnahmen.- 1 Kommentar
-
- 10
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Eine Fliege, die ich leider nicht näher bestimmen konnte... Vielleicht weiß ja jemand, um welche Art es sich hier handelt? Stack aus 62 Aufnahmen.- 4 Kommentare
-
- 21
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makrowelten
Stack aus 22 Aufnahmen- 1 Kommentar
-
- 16
-
-
- em1.3
- m.zuiko 90mm
- (und 5 weitere)