Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'george de mestral'".
1 Ergebnis gefunden
-
george de mestral WT11 - Velcro
aperture 8 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Wochenthema's Bilder
Vom Album KW 2023-11: Das Hauptmotiv hat eine Farbe: BLAU!
Und wer hats erfunden?! An den Hosenbeinen und am Fell des Vierbeiners kleben kleine grüne Kugeln. Sie stammen von der Klette (Arctium lappa). Vor über 70 Jahren meldete der Schweizer Ingenieur George de Mestral beim Amt für Geistiges Eigentum (heute: IGE) am 22. Oktober 1951 um 19 Uhr den Klettverschluss zum Patentschutz an (CH295638A). Das Patent wird ihm 1954 gewährt, weil der Klettverschluss neu, erfinderisch und gewerblich anwendbar ist. Der kommerzielle Erfolg lässt zunächst auf sich warten. Doch am 4. Juli 1969 wendet sich das Blatt. Bei der ersten Mondlandung ist der Klettverschluss dabei - an den Anzügen und weiteren Utensilien der Astronauten. Die legendäre Mond-Uhr von Omega wurde mit einem Klettarmband am Anzug getragen. Einer der ersten Schuhe mit dem Klettverschluss kam von der Firma Puma. Die einst von de Mestral gegründete Firma Velcro existiert bis heute. Das ist fast so wie bei uns mit dem Fotografieren! Wenn mich irgend etwas richtig fasziniert oder ein Motiv sich im Kopf festsetzt, dann probier ich solange, bis es klappt und es meinen Wunschvorstellungen entspricht. Da meine blaue Phase vor über 10 Jahren einem schrillen Bunt mit schwarz gewichen ist, mußte ich erst mal überhaupt was Blaues bei mir finden, was es wert war, mit 19 Aufnahmen bei Schrittweite 2 mit Helicon B-R6-S5 gestackt zu werden: Das doppelseitiges Klettband!© www.fotosachse.com
- 8 Kommentare
-
- 11
-
-
-
- patent ch295638a
- wt11
- (und 4 weitere)