Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kenko 10 +16'".
2 Ergebnisse gefunden
-
auf einem Seifenfilm. Die Farben stammen aus Lightroom und Photoshop. Die Nachbearbeitung ist allerdings nicht so heftig wie vielleicht vermutet. Die blaue Farbe stammt größtenteils von der Reflexion des gestrig strahlend blauen Himmels. Bei diesen Motiven mit den soften gleichmäßigen Farbflächen, der starken Vergrößerung, stark abgeblendet und den schwachen Lichtverhältnissen macht sich bei mir ("alte" EM1-1 der ersten Generation) leider Sensordreck unangenehm bemerkbar. Ist sehr hartnäckig, mit Pusten und einmal Sensorreinigung mit Pec Pads geht da nix. Ok, mit den Retusche-Werkzeugen kriegt man das zwar wieder hin - ist aber lästig. Tipps, Erfahrungen? Sehr gerne. BG OlyKs
-
Vom Album Lensbaby und Co.
... erfordert nicht immer Lichtschranken, elektronisch gesteuerte Intervalltropfer und sonstiges technisches Zubehör ;-) Manchmal reicht es auch einfach mal ein paar Kondenswassertropfen zu knipsen mit nem alten Objektiv, das nix anderes kann als viel Licht durchzulassen...© achim-meier.net
- 3 Kommentare
-
- 14
-
-
- cyclop 85mm/1.5
- pen f
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: