Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'om5 ii'".
5 Ergebnisse gefunden
-
Patina Altstadt von Freinsheim
Michael Reichardt hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Landschaft und Cityscape/Architektur
Crop OM 5 II 12-45 mm Pro-
- 8
-
-
- freinsheim
- altstadt
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Drüsenlose Kugeldistel (Echinops exaltatus)
Michael Reichardt hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Makro und Close Up
-
- 4
-
-
- kugeldistel
- makro
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makro und Close Up
Sonnenhut mit OM 5 II und Leica Vario Elmarit 2,8-4,0/12 -60mm -
Vom Album Makro und Close Up
Gehversuche mit dem neuen OM 5 II Gehäuse Endstack (JPG) vom Handheld InCamera Stack. 12 -45 mm Pro (war zu faul eines meiner Makroobjektive zu nehmen) *Wiki* Die Nachtkerzen (Oenothera) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Die 120 bis 200 Arten sind ursprünglich in gemäßigten bis tropischen Gebieten in der Neuen Welt verbreitet. Bereits im 17. Jahrhundert wurden einige Arten als Zierpflanzen nach Europa eingeführt. Sie verwilderten und sind seitdem als Neophyten oder neu entstandene Arten und Formen Bestandteil der mitteleuropäischen Flora.[1] Diese entstehen überwiegend durch eine gattungsspezifische Hybridisierung spezieller Ringchromosomen.[2]-
- 4
-
-
- nachtkerze
- makro
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Makro und Close Up
Erste Versuche mit der OM 5 II Leider Hohe Iso, da das nächste Gewitter gerade anrollte-
- 5
-
-
- herbstanemone
- pflanzenmakro
-
(und 4 weitere)
Markiert mit: