Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'tierwelt'".
7 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Das 12-100mm habe ich kurz vor der Reise noch angeschafft, damit ich eine sehr flexible Brennweite habe und bei Anlandungen nicht wechseln muss. Hat sich auch manchmal für andere Zwecke bewährt... so zum Beispiel dieser Buckelwal der sehr nah ans Schiff kam. Der Polfilter auf der Linse kam dann auch gleich noch recht gelegen.- 4 Kommentare
-
- 31
-
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Unsere erste Robbe in der Antarktis. Das Bild gehört quasi zu der Aufnahme vom Schiff. Entstanden ist das Bild während der Ausfahrt mit den Zodiacs, dadurch hat man die Chance auf eine tiefe Aufnahmeposition, allerdings sind diese Ausfahrten nicht unbedingt auf's Fotografieren ausgelegt. Zu wenig Platz, ständig hat man einen Kopf dazwischen und das Boot ist entsprechend unruhig. So habe ich mich auch im Sinne der Mitreisenden dazu entschlossen, bei diesen Ausfahrten immer vom langen Tele abzusehen und "nur" das 40-150mm mitzunehmen. Aufgrund der besseren Flexibilität im Handling sinnvoll. Das Weiße war dann reserviert für Anlandungen, an Bord und einmal beim PhotoCruise mit dabei.- 4 Kommentare
-
- 25
-
-
Vom Album Birds & Animals
Sie saß zwar recht weit hinten im dunklen Bachbett, dafür finde ich die dadurch etwas weniger gesättigte Farbgebung hübsch. -
Vom Album Birds & Animals
Puschelohren und Stupsnase... Niedlichkeitsfaktor 12/10 -
Vom Album Birds & Animals
Warum fliegt der auch nach rechts, wo ich doch auf den Abflug nach links gehofft habe... da half nur noch der Hochkant-Beschnitt.- 1 Kommentar
-
- 10
-
-
Vom Album Birds & Animals
Manchmal muss das rein dokumentatorische Bild reichen. Sehr coole Begegnung heute!!- 1 Kommentar
-
- 13
-