Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich habe aus der Zeitschrift Digital photo die Version von DXO Optics 8.5. Leider gelingt es mir weder auf dem Mac noch auf dem WIN 10 PC ORF RAW Dateien meiner Olympus omd em 10 bearbeiten zu können. Das erforderliche Modul für beide hatte ich nach Anleitung manuell in die Verzeichnisse eingefügt und alles neu gestartet.....keine Unterstützung. Meine Fragen sind: Warum kann man denn nicht direkt über die Software ein Update für die Kamera installieren? Unterstützt diese Version generell nicht die OMD EM 10? Sonst nutze ich LR CC und wollte diese Software einfach mal testen. Wie sind denn da eure Erfahrungen? Habe mal an den DXO Support geschrieben und bin mal gespannt ;)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-13814
Auf anderen Seiten teilen

Eben kam schon die Antwort vom Support: Vielen Dank für Ihre Anfrage. Diese Kamera wird erst ab der Version 9 von OpticsPro unterstützt. Da die Module nicht kompatibel mit der Version 8 sind, können Sie diese nicht laden. Um Bilder dieser Kamera bearbeiten zu können, sollten Sie auf die aktuelle Version gehen, die Sie hier kostenlos und unverbindlich mit allen Funktionen für einen Zeitraum von 31 Tagen testen können: http://www.dxo.com/de/fotografie/demoversion Mit besten Grüßen, Da bleibt nur die Frage offen warum Digitalfoto im Jahr 2015 die Version 8 auf die Heft CD packt.....;)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-182966
Auf anderen Seiten teilen

 Jirschi said:
 fischerexpress said:
Sonst nutze ich LR CC und wollte diese Software einfach mal testen.
Warum installierst du dann nicht die Testversion. Die unterstützt bis zur E-M5II alle Kameras. Liebe Grüße Helmut
Hallo Helmut, weil die Version 8 eine uneingeschränkte Vollversion ist und nicht eine 30 Tage Testversion. Ich werde die Version 10 aber wohl trotzdem mal testen ;)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-182977
Auf anderen Seiten teilen

 drrado said:
OM-10 und OM-1 sind nicht in der Liste von Olympus unterstürzten Modulen,habe gerade nachgeschaut Gruß Ratomir p.s. Vielleicht ist ist der neuerer Version ,probier mal mit "update"
Hallo, das geht leider bei dieser kostenlosen Vollversion von der Heft CD nicht :(
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-182980
Auf anderen Seiten teilen

Der Einstieg in die Vollversion ist teuer, der Upgradepreise von Version 8 auf Version 10 wird dann schmackhaft für Interessenten. Ältere Oly-Modelle werden unterstützt. Soweit ich weiß auch JPG's. DXO ist einfach zu bedienen und die meisten Objektive werden korrigiert. LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-183001
Auf anderen Seiten teilen

 Thomas N said:
... und die meisten Objektive werden korrigiert.
Das lässt mich etwas stutzen. MFT-Objektive schreiben ihre Korrekturdaten in die Metadaten der ORFs. Entweder beherrscht dies DXO, oder DXO bastelt sich eigene Datensätze zum Korrigieren (was irgend wie antiquiert wäre). LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-183004
Auf anderen Seiten teilen

 Tarnkappe said:
[ DXO bastelt sich eigene Datensätze zum Korrigieren (was irgend wie antiquiert wäre)
Soweit ich es verstehe, werden Objektive neu durchgemessen. Wie der Mix bei mfT aussieht kann ich nicht genau sagen. DXO ist führend in diversen Messungen und mit 'basteln' hat es nichts zu tun. Beispielsweise ist auch erstaunlich, wie Fotos mit FT Objektiven verbessert werden. Eine Funktion, die Oly-User bei Adobe lange vermisst hatten und in Zeiten des E-Systems mich zu DXO geführt hatten. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-183011
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thomas, nehme "basteln" nicht so negativ ;-) Das Prinzip, nicht auf die MFT-integrierten Korrekturdaten zuzugreifen, hat bei neuen Objektiven immer die Folge, dass die Anwender auf Updates warten müssen (so wie es bei CanNikon leider üblich ist) - schade.

Eine Funktion, die Oly-User bei Adobe lange vermisst hatten und in Zeiten des E-Systems mich zu DXO geführt hatten.
Adobe ist inzwischen dazu übergegangen, die MFT-Korrekturdaten zu nehmen. LG Dieter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-183014
Auf anderen Seiten teilen

 Tarnkappe said:
Adobe ist inzwischen dazu übergegangen, die MFT-Korrekturdaten zu nehmen.
Ja, jedoch besitze ich auch FT-Objektive. Adobe hatte in der Vergangenheit gerne die beiden grossen Anbieter in den Profilen unterstützt. Adobe entwickelt gut. DXO kann zum Beispiel Lightroom in den Workflow für die Bibliotheksfunktion einbinden. Oder über DXO LR aufrufen und dort das Foto entwickeln und zurück. Das finde ich sehr offen. Auch bietet DXo die Charakteristik der digitalen Fotos nach Kameras zu ändern. Bsp.: Fotos derOMD im Charakter einer E5 entwickeln oder der eines anderen Kamera Herstellers. Interessant werden aber auch optionale PluIns von DxO wie Film Simulationen, Oerspektivkorrekturen etc. LG Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/13814-dxo-optics-pro-8/#findComment-183025
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung