Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Erfahrungen FT 90-250mm f2.8 an EM1 II gesucht


Empfohlene Beiträge

Hallo Besitzer des FT 90-250,

da es echt nicht einfach ist ein FT 90-250 selber einmal auszuprobieren, hier meine Hoffnung auf ein paar detaillierte Erfahrungen von Eigentümern der Optik. Was mich sehr interessiert sind Eure Eindrücke, Meinungen, Erfahrungen die vor allen Dingen die optische Qualität angehen.

1. AF Sicherheit und Geschwindigkeit bei schlechterem Licht an der EM1ii ? An der EM1 soll der AF eher zum Pumpen neigen?

2. Wie gut ist der Mikrokontrast z.B. im Vergleich mit anderen Olympus Objektiven, auf welchem Level zu anderen Olympus Objektiven wird der Mikrokontrast erlebt? Ist er z.B. so gut wie das 45er f1.8 oder eher vergleichbar mit dem 40-150 f2.8?

3. Wie gut ist das Gegenlichtverhalten? Sind die Farben und Kontraste auch im Gegenlicht noch gut? Anfälligkeit gegen CA´s bei Offenblende?

4. Wie gut bleibt die Qualität mit dem 1.4 Tele-Konverter?

5. Ist das Objektiv wirklich bei f2.8 bereits so gut, dass man kaum qualitative Einschränkungen hat?

6. Wie ist Euer Eindruck zu der plastischen Abbildung (dreidimensionaler Eindruck der Bilder) des Objektives? (Seit ich das FT 14-35 f2.0 besitze hat sich mein Standard verschoben...)

7. Wisst Ihr ob die Farbwiedergabe der alten FT Optiken bei allen Pro-Objektiven gleich/ähnlich ist? Mir ist aufgefallen, dass die neuen MFT Optiken doch erheblich andere Farben haben.

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen - vielen Dank!

Gruss, Stefan


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19752-erfahrungen-ft-90-250mm-f2-8-an-em1-ii-gesucht/#findComment-19752
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das 90-250, danach das 2,8/300 und jetzt das 4/300, alle Objektive wurden mit Konvertern eingesetzt. Das 90-250 habe ich immer um zwei Drittel Blenden abgeblendet (also 3,6) und dann war die Bildqualität sehr, sehr gut allerdings liegt es doch etwas hinter dem 2,8/300 zurück, was aber auch nicht verwundert (Festbrennweiten-Ikone gegen Zoom!). Die Bildqualität sowohl mit dem 1,4x und auch dem 2x-Konverter war auf sehr hohem Niveau, ich habe sie ohne Bedenken eingesetzt (aber auch immer abgeblendet wie ohne Konverter). Das 4/300 ist optisch exzellent, Schärfe wie das 2,8/300, Bokeh minimal härter (im direkten Vergleich selbst ausprobiert), das Bokeh des 90-250 liegt so zwischen 2,8/300 und 4/300. Der AF ist bei einer E-M1 Mark II ausreichend schnell für langsam fliegende Vögel wie Reiher oder große Greifvögel, das sind das 2,8/300 und das 90-250 sehr ähnlich, das 4/300 spielt beim AF zwei Ligen weiter oben, selbst Kleinvögel im Flug sind nur für den Fotografen ein Problem (sie im Sucher zu behalten) der AF macht da einen Super-Job. Und ProCapture ist halt mit den FTs leider nicht möglich.

Mein Fazit: Irgendwie trauere ich den FT-Teles nach, denn sie sind beide exzellente Optiken, mechanisch wie optisch, leider hat Olympus mit dem 4/300 für meine Ansprüche einen Hammer "rausgehauen", der mich zu Aufnahmen kommen lässt, die vorher einfach nicht möglich waren (auch zu Canon-Zeiten nicht).

Am liebsten wäre mir ein MFT-Zoom mit einem Brennweitenbereich von 100 bis 350 mm und Lichtstärke 4 mit der optischen Qualität des 4/300 und einem genauso schnellen AF, ein Zoom ist eben immer flexibler als eine Festbrennweite.

Gruss

Axel


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19752-erfahrungen-ft-90-250mm-f2-8-an-em1-ii-gesucht/#findComment-250220
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Axel,

danke für Deine Erfahrungen!

Der Unterschied zwischen f2.8 zu f3.6 war also schon ziemlich deutlich?

Kannst Du etwas über den Mikrokontrast des 90-250 sagen (die Olympusobjektive haben ja durchweg ziemlich unterschiedliche Mikrokontrastqualitäten) und/oder die Plastizität der Bilder? Was ist Dein Eindruck?

Danke und Gruß, Stefan


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19752-erfahrungen-ft-90-250mm-f2-8-an-em1-ii-gesucht/#findComment-250221
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung