Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich habe eine Frage zur Objektivkorrektur in Lightroom 5.3, das ich auf einem Mac nutze. Ich nutze die E-M1 mit folgenden Objektiven: M.Zuiko 12-50, M.Zuoko 45, Zuiko 11-22, Zuiko 25, Zuiko 50, Zuiko 70-300. Wenn ich in Lightroom unter ENTWICKELN auf OBJEKTIVKORREKTUR gehe und "Profilkorrekturen aktivieren" auswähle, wird das Dropdown-Feld "Objektivprofil" aktiviert. Dort erscheint dann unter "Marken" eine Auswahl von Herstellern. Olympus oder Zuiko ist jedoch nicht dabei. Meine Frage ist nun, ob dies an einer fehlerhaften Einstellung bei mir in Lightroom liegt oder ob Olympus von Lightroom einfach nicht unterstützt wird. Sollte letzteres zutreffen, gibt es eine Möglichkeit, sich auf anderem Wege zu behelfen und eine gute Objektivkorrektur für die verschiedenen Zuikos zu erzielen? Vielen Dank für Eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8301-objektivkorrektur-in-lightroom-5-3/#findComment-8301
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Soweit ich weiss, schreibt Olympus die Daten zur Objektivkorrektur automatisch bereits in die RAW-Dateien. LR und Aperture korrigieren dann entsprechend automatisch. Es muss also nichts weiter getan werden. Um zu sehen, wie ein unkorrigiertes RAW aussieht, muss man einfach einmal einen RAW-Konverter benutzen, der die Korrekturen nicht automatisch übernimmt. Leider fällt mir im Moment der Name eines solchen Konverters nicht ein. Grüße, Holger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8301-objektivkorrektur-in-lightroom-5-3/#findComment-116602
Auf anderen Seiten teilen

 indyjones27 said:
Hallo, Soweit ich weiss, schreibt Olympus die Daten zur Objektivkorrektur automatisch bereits in die RAW-Dateien. LR und Aperture korrigieren dann entsprechend automatisch. Es muss also nichts weiter getan werden. Die polsterförmigen Verzerrungen meiner Weitwinkeleinstellungen wurden nicht korrigiert (12-60SWD und mFT 12-50) liebe Grüsse Franz Um zu sehen, wie ein unkorrigiertes RAW aussieht, muss man einfach einmal einen RAW-Konverter benutzen, der die Korrekturen nicht automatisch übernimmt. Leider fällt mir im Moment der Name eines solchen Konverters nicht ein. Grüße, Holger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8301-objektivkorrektur-in-lightroom-5-3/#findComment-117282
Auf anderen Seiten teilen

Leider fällt mir im Moment der Name eines solchen Konverters nicht ein. Picasa. RAWTherapee. Und alle RAW-Konverter, die den gleichen Konverter unter der Haube haben. (z.B. auch HDR Projects)
Bei DXO kann man die Korrektur wenigsten abwählen, aber das Programm kostet. Picasa gibt's umsonst. Ansonsten finde ich es aber sehr gut, dass man bei DXO, je nach Motiv - Architektur oder Landschaft - beides haben kann. Grüße Karen
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/8301-objektivkorrektur-in-lightroom-5-3/#findComment-117285
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung