Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo ich arbeite an der EM-1 gerne mit der AE-L Taste, mit der ich für die kommenden Bilder die Belichtung fixieren kann, egal ob sich das Motiv bewegt oder ein schwarzes Jacket anzieht... Nun würde ich das ganze gerne auf den Weissabgleich ausdehnen. Natürlich könnte man immer einen Sofort WB machen - aber das mit der weissen Fläche ist eben im laufenden Fotografierbetrieb zu umständlich. Und da die Beleuchtung auch mal wechselt kann ich nicht vorher den WB manuell einstellen. Sondern nur für einige Bilder hintereinander. Die Fixierung auf einen bestimmten Wert für die nächsten Bilder (WB-L analog zu AE-L) wäre super, aber ich habe noch keine Möglichkeit gefunden.... Vielleicht weiss ja jemand was ... Merci ++++++++++++ Wozu ich auch noch nichts gefunden habe, weill ich nicht weiss wie das Ding heisst ist im Wiedergabemodus diese Touch-Bedienzeile, die sich bei jedem neuen Bild nach kurzem einblendet und damit einen Teil des Bildes abdeckt und die Betrachtung stört. Kann man die abschalten - wenn ja - wo ? Ich will aber nicht den Touchscreen gesamt abschalten, denn das Weiterblättern per Fingerwisch zum nächsten Bild ist mal ein richtiger Fortschritt zum Knöpfchengedrücke. Sondern nur die Zeile... Merci für Hilfen im Bediengestrüpp Grüsse Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9239-weissabgleich-wie-ae-l-fixieren-em-1/#findComment-9239
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
Was fast so elegant ist wie ein WB-L wäre sind diese weißen Objektivdeckel, und dann eben doch einen WB damit machen. Kennst du die? LG Martin
Hallo kenn ich , ist schon elegant.... Jetzt stellen wir uns mal vor, dass ich bei jeder geänderten Lichtsituation das Motiv zur Seite bitte, um mal dessen Platz einzunehmen um dann einen eleganten Objektivdeckel- Lichtmessungs - WB durchzuführen. Da könnte ich ja gleich ne Weiss-oder Graukarte nehmen oder nen Color Checker oder so, denn auch damit müsste ich in die Situation reinfuhrwerken. Echt elegant wäre die Verbindung von Freeze AE und Freeze WB bei AE-L Grüsse nach Japan Frank
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9239-weissabgleich-wie-ae-l-fixieren-em-1/#findComment-126783
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank, so ganz verstehe ich deine Frage nicht. Wenn die Kamera einen automatischen WB macht, wie willst du da wissen, ob sie richtig liegt? Nach dem Eindruck auf dem Bildschirm oder im Sucher zu gehen ist ein echtes Lotteriespiel. Da kannst du gleich auf einen der Vorgabewerte einstellen und nachher bei bedarf etwas nach Geschmack korrigieren. Mit einem festen Wert hast du zumindest verhindert, dass die Kamera voll daneben liegt, weil die Farben im Bild irritieren. Ich habe mir angewöhnt, den WB auf Sonne zu stellen. Dann ist das Verhalten so, wie ich es vom Diafilm gewohnt bin. Wenn ich eine besondere Lichtsituation habe, stelle ich schon mal um bzw. wenn ich sehr exakt arbeiten muss, mache ich einen manuellen Abgleich (entweder sofort oder aus dem RAW am PC). Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9239-weissabgleich-wie-ae-l-fixieren-em-1/#findComment-126807
Auf anderen Seiten teilen

 frank.ho said:
... Jetzt stellen wir uns mal vor, dass ich bei jeder geänderten Lichtsituation das Motiv zur Seite bitte, um mal dessen Platz einzunehmen um dann einen eleganten Objektivdeckel- Lichtmessungs - WB durchzuführen. ...
Öhm, gerade das ist doch das elegante an dem weißen Objektiv-Deckel: Der funktioniert erstaunlich gut aus der Fotografierrichtung ZUM Objekt hin. Eben genau da, wo ein "richtiger" Weißabgleich mit Graukarte (alternativ: weißes Papier) eben nicht in Frage kommt... meint Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9239-weissabgleich-wie-ae-l-fixieren-em-1/#findComment-126821
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
 frank.ho said:
... Jetzt stellen wir uns mal vor, dass ich bei jeder geänderten Lichtsituation das Motiv zur Seite bitte, um mal dessen Platz einzunehmen um dann einen eleganten Objektivdeckel- Lichtmessungs - WB durchzuführen. ...
Öhm, gerade das ist doch das elegante an dem weißen Objektiv-Deckel: Der funktioniert erstaunlich gut aus der Fotografierrichtung ZUM Objekt hin. Eben genau da, wo ein "richtiger" Weißabgleich mit Graukarte (alternativ: weißes Papier) eben nicht in Frage kommt... meint Martin
Hmm... bist Du sicher? Wenn ich nicht irre, dann sind die weißen Deckel ( - mit Vorsicht zu genießen wenn es auf exakte Farben ankommt - ) wie die Expodisc für Farbmessung der Lichtquelle und Lichtmessung bei der Belichtung für 18% Grau gedacht, also in Richtung Lichtquelle wie die Kalotte der Handbelichtungsmesser. Damit wird die Messung motivunabhängig. Genau so mache ich das mit der Expodisc, und dann stimmen die Farben ganz genau, wenn es mir darauf ankommt. Meine Strategie ist ein Weißabgleich pro Woche (wegen den jahreszeitlichen Änderungen des Sonnenstands) gegen die Sonne um ca. 10:30 Uhr oder 14 Uhr (Normalzeit) und so bleibt das dann. Damit werden alle Lichtstimmungen des Tages eingefangen. Bei Extremen oder besonderen Anforderungen mache ich den Sofort-WB eben öfter (das ist mit um den Hals gehängter und unter die Jacke gesteckter Expodisc in wenigen Sekunden passiert) oder nehme die festen Einstellungen der Kamera (Glühlampenlicht z. B.). In Mischlichtsituationen (Tageslicht durchs Fenster plus künstliche beleuchtung innen in variablen Anteilen) benutze ich den Auto-WB und korrigiere gegebenenfalls am RAW herum. Mit dieser Strategie bin ich bisher immer gut gefahren. Auch wenn es mal nicht 100% klappen sollte hat man damit eine gute Ausgangsbasis im RAW. VG Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9239-weissabgleich-wie-ae-l-fixieren-em-1/#findComment-126842
Auf anderen Seiten teilen

 Knackfrosch said:
 Martin W. said:
 frank.ho said:
... Jetzt stellen wir uns mal vor, dass ich bei jeder geänderten Lichtsituation das Motiv zur Seite bitte, um mal dessen Platz einzunehmen um dann einen eleganten Objektivdeckel- Lichtmessungs - WB durchzuführen. ...
Öhm, gerade das ist doch das elegante an dem weißen Objektiv-Deckel: Der funktioniert erstaunlich gut aus der Fotografierrichtung ZUM Objekt hin. Eben genau da, wo ein "richtiger" Weißabgleich mit Graukarte (alternativ: weißes Papier) eben nicht in Frage kommt... meint Martin
Hmm... bist Du sicher? ... VG Wolfgang
Ja! Wolfgang, es geht nicht um den EXAKTEN Weißabgleich oder irgendwelche Tageslichtaufnahmen, sondern um schwierige Mischlicht-Situationen, in denen ein exakter Weißabgleich situationsbedingt oder technisch nicht geht. Ein Beispiel... Redner steht vor Beamer-Bild, wird vom Spot beleuchtet, durchs Fenster kommt teilweise noch Tageslicht, der Raum wird zusätzlich durch Halogen-Deckenleuchten aufgehellt; der Kunde möchte noch während die Veranstaltung läuft erste Bilder als JPG für das direkte Upload auf die Webseite bekommen (d.h. eine RAW-Entwicklung kann nicht stattfinden, alleine schon, weil der Fotograf ja quasi kontinuierlich weiter dokumentieren muss...). Nicht ausgedacht, sondern reale Situation! Weißabgleich auf Redner (im Spot-Light): Beamerbild hinter ihm wird blaustichig, das abgebildete Firmenlogo fehlfarbig - nogo! Weißabgleich auf Beamerbild: Redner wird krebsrot - nogo! Weißabgleich bei (Halb-) Totalen: Je nach Anteil des Ambiente-Light verändert sich der Automatische Weißabgleich unterschiedlich dramatisch, jedes Bild sieht anders aus - auch ein nogo! Die Eingabe einer WB-Vorgabe oder eines festen Kelvin-Wertes hilft nur halb, weil die Detailverschiebungen grün-magenta und blau-gelb nicht enthalten sind... Der automatische Weißabgleich unserer Olys ist relativ gut, baut teilweise ein durchaus brauchbares ooc-Bild, auch in schwierigen Lichtsituationen. Aber der müsste nun eingefroren werden, damit er nicht bei jeder Veränderung von Perspektive oder Bildausschnitt etwas andere Farben produziert. Und hier hilft der weiße Deckel! (Halb-) Totale auswählen, Deckel drauf und Sofort-Weißabgleich machen. Kein Detail ist perfekt (Redner etwas zu rot, Beamerbild etwas zu blau), aber die Tendenz ist gut genug, um einem Kunden ein ooc-JPG übergeben zu können. jm2c Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9239-weissabgleich-wie-ae-l-fixieren-em-1/#findComment-126938
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung