Jump to content

Die OM System Community
Vizsla in Action

Bilder vom Training bzw. der Ausbildung

  • Album erstellt von ajax
  • Aktualisiert
  • 152 Bilder
  • 5 album comments
  • 145 Kommentare zu Bildern
  • 2.179 Aufrufe
  • Gefällt mir 3

152 Bilder

5 Album Comments

Heidi

Geschrieben

Sehr schöne Bilder lieber ajax, Du hast einen wunderschönen Vizsla.

LG Heidi

ajax

Geschrieben

Hallo Heidi, es freut mich, daß Dir Hund und Bilder gefallen. Danke für's Anschauen. Ich vermute, Du hast die anderen Hundebilder in der Doku-Galerie und im Hunde-Thread schon gefunden.

Viele Grüße

Axel

Heidi

Geschrieben

Hallo Axel,

Ich gucke mir immer mal wieder in die Bilder in der Doku-Galerie oder im Hunde-Thread an, leider vergesse ich vor lauter betrachten der Bilder, das liken :classic_rolleyes: Nun sind es mittlerweile so viele Bilder in der gesamten Galerie geworden, dass ich mir mal ein Wochenende Zeit nehmen muss um bei den Bildern, die mir gefallen, ein Like da lassen kann.

Liebe Grüße

Heidi

mainzerknipser

Geschrieben

Endlich mal eine durch passende Bewegung und Aufgaben glücklich gemachte Viszla-Dame!

Kompliment für die artgerechte Haltung dieser großartigen Rassehunde - von einem früheren Mitbesitzer 😎😇😉...

 

ajax

Geschrieben (bearbeitet)

vor 19 Stunden schrieb mainzerknipser:

Endlich mal eine durch passende Bewegung und Aufgaben glücklich gemachte Viszla-Dame!

Kompliment für die artgerechte Haltung dieser großartigen Rassehunde

Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und das daraus sprechende Verständnis von Hunden. In der Tat habe ich schon erlebt, daß mir Menschen gesagt haben: "Bei Ihnen möchte ich gerne Hund sein ...!"  Ich habe es nicht hinterfragt, aber vielleicht meinten Sie genau das, was Du geschrieben hast ...

Ein schönes Tier von Dir mit einem wachen Blick, fotografisch gut umgesetzt ...

Ich bin kein Jäger, schieße nur lautlos mit der Kamera und tue das auch nur in meiner lokalen Umgebung. Es ist klar, daß ein so gehaltener Jagdhund einen adäquaten Aufgabenbereich und Einsatz braucht. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit bei einem Lebewesen, das mich 24h an jedem Tag seit seiner Kindheit begleitet. Die Hündin holt mich morgens am Bett ab und ruht erst, wenn ich spät nachts ins Bett gehe. Sie weiß, daß jeder Spaziergang mit ihr ein Spaziergang für sie ist, wobei sie täglich selbst im Naturschutzgebiet in freier Wildbahn Unterordnungstraining, Impulskontrolle, Apportier Aufgaben und Dog Frisbee trainiert - alles nach Möglichkeit Alters-, Gelände- und Belastungsgerecht (Temperatur etc.), um ihren Bewegungs- und Jagdtrieb kontrolliert und mit absolutem Gehorsam frei ausleben zu können. Sie muß dabei sorgsam gebremst werden, um sich nicht völlig zu verausgaben ...

Bei fast 50 Jahren Hundehaltung/-erfahrung mit Hunden aller Rassen und Größen vom Mischling bis zum Rhodesian Ridgeback ist dies mit Abstand mein "beeindruckendster" Hund mit extremer Sensibilität, Auffassungsgabe und persönlicher Bindung. Das kann nur nachvollziehen, wer es selbst erlebt hat oder zumindest ein literarisches Hunde-Meisterwerk (M. von Ebner-Eschenbach: "Krambambuli" gelesen und verstanden hat https://www.projekt-gutenberg.org/ebnresch/krambamb/krambamb.html )

Fast alle Aufnahmen mache ich übrigens alleine. D.h. ich werfe, fotografiere, kontrolliere und steuere den Hund simultan - bei vielen Bildern auch im Wasser (mit Strömung) auf rutschigem Untergrund stehend und bei oft fotografisch nicht trivialen Licht- oder Temperaturverhältnissen. Dabei muß oft nicht nur das Foto Equipment sondern auch der Hund besonders gesichert werden, da häufig externe Störquellen (fremde unkontrollierte Hunde, Wild, brütende Vögel, Kinder, Mountain Biker, Jogger oder Stadtmenschen mit Hundephobie) Aufmerksamkeit erfordern ...

Zum Schluß eine besondere Kuriosität: Dein freundlicher, anerkennender Kommentar als "Mainzerknipser" trifft doppelt: Ich habe meine gessmte Studien- und Ausbildungszeit an der Joh. Gutenberg Universität verbracht, bis es mich 1983 beruflich nach NRW in die Bayer Pharmaforschung "verschlagen" hat. Deshalb habe ich mir erlaubt, den obigen Link (von Gutenberg.de) einzufügen.

Bis heute ist bei mir die Liebe zum Mainzer Karneval mit der "Mainz, wie es singt und lacht" Sitzung und dem politischen Karneval (Eulenspiegel, Goodi Gutenberg, Mainzer Hofsänger etc.)  prägend geblieben - mit dem Karneval als solchem und der Version in Köln, oder Düsseldorf kann ich nicht viel anfangen ...

Viele Grüße nach Mainz

Axel Jensen

bearbeitet von ajax

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung