Jump to content

Die OM System Community

Under the Milky Way



Neubearbeitung der Aufnahmen vom 12. Juni 2023. Unter anderem die Hintergrundextraktion mit GraXpert hat ein besseres Ergebnis gebracht. Vermutlich nahe am Maximum was an meinem Beobachtungsplatz am Rande der Großstadt möglich ist. Mit freiem Auge war von der Milchstraße nichts zu sehen.
  • Gefällt mir 3

Vom Album

DeepSky Astrofotografie II

· 13 Bilder
  • 13 Bilder
  • 2 Kommentare
  • 22 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit Olympus Pen E-PL9
  • Brennweite 20 mm
  • Belichtungszeit 3000/1
  • f Blende f/2.8
  • ISO-Empfindlichkeit 100

Empfohlene Kommentare

Uploadfilter

Geschrieben

In den Sommermonaten können wir von dunklen Beobachtungsorten aus auf den zentralen Bereich unserer Galaxis blicken. Diese Aufnahme zeigt den Verlauf der Milchstraße vom Sternbild Schild (links oben) bis in das Zentrum. Darin eingebettet sind zahlreiche Dunkelwolken, Sternhaufen und Nebel, wie z.B. die rötlichen Gasnebel M 16, M 17, M 20 und M 8. Links unten im Bild befindet sich das Sternbild Schütze und rechts unten das markante Sternbild Skorpion mit seinem rötlichen Hauptstern Antares.    

Für dieses Bild wurde eine Langzeitbelichtung des Sternenhimmels mit einer Aufnahme der nächtlichen Landschaft am Beobachtungsort kombiniert.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung