venus Venus
Knapp vorbei ist auch daneben đ
Venus als 1,8% beleuchtete Sichel.
4 Tage vor der "unteren Konjunktion". Da steht uns die Venus am NĂ€chsten.
Normalerweise bei uns aber meist nicht sichbar, weil sie dann zu knapp an der Sonne steht.
Alle 8 Jahre allerdings steht die an sich fast kreisrunde Venusbahn von uns aus gesehen so weit von der Sonne ab, dass sich dann Doppelsichtbarkeiten ergeben: Die Venus kann zugleich Abend wie auch als Morgenstern gesehen werden.
Das kann man jetzt bis zum 21.3.2025 bei guter Sicht auf den Horizont auch miterleben.
Als Abendstern wird sie dann jetzt (steiler absteigend) recht rasch verschwinden und flacher aufsteigend als Morgenstern sichtbar werden.
Die Helligkeit ist eher immer gleich - um die -4,5 mag. Was sich Ă€ndert: ob sie besonders weit weg steht aber voll beleuchtet ist - oder wie dieser Tage besonders nahe (42 Mio km) dafĂŒr nur mehr wenig beleuchtet, aber fast 1 Bogenminute groĂ - also 1/30 Vollmond.
Siegfried
Copyright
-
18
-
2
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
- Objektiv Lacerta NoN + MC14 + EC14
- Brennweite 1568 mm
- Belichtungszeit 1/400
- f Blende f/8.0
- ISO-Empfindlichkeit 400
Empfohlene Kommentare