Jump to content

Die OM System Community

Dia-AV-Produktion



Von den Reisen zwischen 1990 - 2002 habe ich umfangreiche Dia-AV-Schauen produziert und auf bundesweiten Tourneen gezeigt. Was heute mit einem einzigen Beamer und einer guten Software möglich ist, war damals mit analogen KB-Dias ein technisch sehr aufwendiges Unterfangen. 6 Kodak-Karusselprojektoren und 2 Götschman 6x7 Projektoren. Immerhin schon am PC programmiert und gesteuert.
  • Gefällt mir 15
  • Danke 1

Vom Album

Analoge Bilder aus vergangenen Zeiten

· 20 Bilder
  • 20 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 40 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/80
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

strauch

Geschrieben

Hallo Holger,

da warst Du bestimmt mit einem Transporter unterwegs☺️

Ich kenne diese Materialschlacht von meinen vielen Besuchen bei AV Vorträgen und natürlich vom GDT Naturfestival in Lünen

Schon beeindruckend

HG Ludwig

HT-Photo

Geschrieben

4 Stunden Aufbau und Einrichten der Projektoren auf eine 3x9m große Leinwand. 1,5 Std. Vortrag und 2 Stunden Abbau. Da war ich noch jung 😀

MFTfantastic

Geschrieben

Beeindruckend und spannende Serie

LG Jochen

  • Danke 1
blitz

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Bewunderung und Respekt hast du. 

Ein schöner Einblick in ein Lebenswerk. 

Mein ehemaliger Kunst, Musik Lehrer und unser örtlicher Fotohändler waren so wie du mit ihren Diashow unterwegs. Mit Überblendtechnik usw.

Bei dir wird es nicht anders gewesen sein. 

Als Schüler konnte man in das Können der beiden viel Einblick bekommen. 

HG

Wolfgang 

bearbeitet von blitz
Landauer

Geschrieben

Wahnsinn im damals positiven Sinn, wenn ich Dein Equipment so betrachte. Bei mir waren es 2 bescheidene Pradovit mit Colorplan 2,5 / 90 bestückte Projektoren und einer Überblendsteuerung. Die richtige Sortierung, bzw. Bestückung der Magazine mit den Dias ( Kodakchrome 64 oder 200 ) für den chronologischen Ablauf hat mich immer genervt. Die zum Auf.- und Abbau benötigte Zeit meine Frau.

Alles Schnee von gestern. Aber good old times eben! LG aus LD Thomas

PS. Das Werkzeug, die OM 1 von 1973 steht noch in der Vitrine. Der Rest ist weg.

  • Gefällt mir 2
mccs

Geschrieben

Wow! Beeindruckend! Wie die Zeit vergeht und sich ändert! Hätte ich auch mal gerne gehabt - wenigstens zum 'spielen'. 🤠 Eine Modelleisenbahn musste reichen...

Man kann heute natürlich auch viel einfacher beeindrucken: mit einem Diaprojektor in der Form eines senkrechten Blechkastens mit Lüftungschlitzen oben, völlig ohne Propeller und langer 220V Birne drin, wo man die Dia noch einzeln in den Schieber stecken musste und scharfstellen am Objektiv drehen erforderte.

Besonders junge Zuschauer sehen erstaunt zu - leider nicht sehr lange, weil Konzentration und Ausdauer heute fehlen. Als Gag reicht's.

Mein Gott, so einen Farbmonior (20 Zoll Sony - Flachbild & sündhaft teuer hatte ich auch mal für CAD).

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung