Jump to content

Die OM System Community
© Copyright von "Corax" hier im Oly-Forum.

WT-KW30/31: Wozu...



Wozu in die Ferne schweifen,
wenn das Grüne liegt so nah?

Waffelpique-Handtuch aus der Nähe. Sein verblasstes Grün wurde mit dem "Farbgestalter" in der Kamera aufgefrischt, und der Stoff mithilfe der Keystone-Funktion noch etwas entzerrt.

Copyright

© Copyright von "Corax" hier im Oly-Forum.
  • Gefällt mir 6

Vom Album

WT-25KW30/31: Grün

· 78 Bilder
  • 78 Bilder
  • 3 Kommentare
  • 321 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-3
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/5
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 1250

Empfohlene Kommentare

mainzerknipser

Geschrieben

Gut gedacht und gut gemacht 👍....

Könnte mir (als Varianten) noch diagonalen Musterverlauf, evtl auch Streiflicht mit anderem Schattenwurf vorstellen...

Gruß aus Mainz, 

HermannB

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Corax

Geschrieben

vor 40 Minuten schrieb mainzerknipser:

Gut gedacht und gut gemacht 👍....

Könnte mir (als Varianten) noch diagonalen Musterverlauf, evtl auch Streiflicht mit anderem Schattenwurf vorstellen...

Gruß aus Mainz, 

HermannB

Diagonal-Variante, bitteschön! Die wäre besser geworden, hätte ich Stacking verwendet. Aber die OM-3 hat keine Kabelauslöserbuchse, und Stacking scheint mit dem 2-Sekunden-Selbstauslöser nicht zu funktionieren. Daher halt (wenn schon, denn schon!) Blende 22 für mehr Schärfentiefe, wegen der Murmel. Dann geht der Selbstauslöser, und es verwackelt nicht. Irgendwas ist halt immer...

 

Waffel2.JPG

  • Gefällt mir 2
Piesl

Geschrieben

vor 27 Minuten schrieb Corax:

Diagonal-Variante, bitteschön! Die wäre besser geworden, hätte ich Stacking verwendet. Aber die OM-3 hat keine Kabelauslöserbuchse, und Stacking scheint mit dem 2-Sekunden-Selbstauslöser nicht zu funktionieren. Daher halt (wenn schon, denn schon!) Blende 22 für mehr Schärfentiefe, wegen der Murmel. Dann geht der Selbstauslöser, und es verwackelt nicht. Irgendwas ist halt immer...

 

Waffel2.JPG

die gefällt mir besser, wenn auch beim Original das Grün satter wirkt. Übrigens, in der Fernsehwerbung nehmen die immer so ein Waschmittel, das die Farben wie am ersten Tag erscheinen lässt. 😆👽

  • Danke 1
Corax

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb Piesl:

die gefällt mir besser, wenn auch beim Original das Grün satter wirkt. Übrigens, in der Fernsehwerbung nehmen die immer so ein Waschmittel, das die Farben wie am ersten Tag erscheinen lässt. 😆👽

Als ich die Sättigung hochsetzte, verlor das Rot der Murmel an Zeichnung, daher ließ ich das sein. Man müsste das Grün separat aufsättigen, aber das krieg ich in der Kamera nicht hin. Vermutlich kann Gimp oder Darktable sowas, aber dann müsste ICH das ja auch können. Das Problem sitzt also vor dem Keyboard... 🙂
Ja, an das Waschmittel musste ich auch denken.😄 

  • Haha 1
pit-photography

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb Corax:

Aber die OM-3 hat keine Kabelauslöserbuchse,

Hat sie nicht, aber du hast ein Smartphone. Mit OI.Share im Fernbedienungsmodus kann man die Kamera auch fernbedienen und die Kamera ist weiterhin bedienbar. Da braucht man kein teures RM-WR2.

  • Danke 1
Corax

Geschrieben (bearbeitet)

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Hat sie nicht, aber du hast ein Smartphone. Mit OI.Share im Fernbedienungsmodus kann man die Kamera auch fernbedienen und die Kamera ist weiterhin bedienbar. Da braucht man kein teures RM-WR2.

Danke für den Tipp. Nur sieht es so aus, als bräuchte die Oly-Software dafür die Google-Services auf dem Handy. Es ist aber "ent-googlet". Kopplung via Bluetooth klappt nicht, auch wenn ich die microG Dienste aktiviere. Wie gesagt - irgendwas ist immer.

bearbeitet von Corax
pit-photography

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Corax:

Danke für den Tipp. Nur sieht es so aus, als bräuchte die Oly-Software dafür die Google-Services auf dem Handy. Es ist aber "ent-googlet". Kopplung via Bluetooth klappt nicht, auch wenn ich die microG Dienste aktiviere. Wie gesagt - irgendwas ist immer.

Im anderen Thread über Verbindung mit dem Smartphones wird viel darüber geschrieben. Ich nehme an du hast Android?

Mach das so: wlan in der Kamera starten, dann auf Smartphone das wlan-Gerät, dieses hat den Namen der Kamera (OM-3…), wählen. Das Passwort (siehst du auf dem Kameradisplay) eingeben. Dann verbinden.

zum Schluss OI.Share starten …

ist besser und funktioniert garantiert. Mache ich mit iPhone immer so.

  • Gefällt mir 1
Corax

Geschrieben

vor 23 Minuten schrieb pit-photography:

Im anderen Thread über Verbindung mit dem Smartphones wird viel darüber geschrieben. Ich nehme an du hast Android?

Mach das so: wlan in der Kamera starten, dann auf Smartphone das wlan-Gerät, dieses hat den Namen der Kamera (OM-3…), wählen. Das Passwort (siehst du auf dem Kameradisplay) eingeben. Dann verbinden.

zum Schluss OI.Share starten …

ist besser und funktioniert garantiert. Mache ich mit iPhone immer so.

Danke nochmal. Das hier ist ein VollaPhone mit "VollaOS", ein Android-Derivat. Das Bluetooth-Problem hatte ich auch schon mit einer Freisprechanlage fürs Auto. Die Geräte "sehen" einander, aber die Verbindung klappt nicht. Ich werd's nochmal probieren. 

Corax

Geschrieben

Am 24.7.2025 um 21:07 schrieb pit-photography:

Im anderen Thread über Verbindung mit dem Smartphones wird viel darüber geschrieben. Ich nehme an du hast Android?

Mach das so: wlan in der Kamera starten, dann auf Smartphone das wlan-Gerät, dieses hat den Namen der Kamera (OM-3…), wählen. Das Passwort (siehst du auf dem Kameradisplay) eingeben. Dann verbinden.

zum Schluss OI.Share starten …

ist besser und funktioniert garantiert. Mache ich mit iPhone immer so.

Also, nach Neuinstallation von OI.Share und diversen Versuchen mit Konfigurationen von Handy und Kamera klappte die Koppelung doch noch. Danke, dass du mich nochmal dazu gebracht hast, es zu probieren. Sogar den Firmware-Update und Sicherung der Einstellungen habe ich nun hingekriegt (boah, ey!). Bleibt die Sache mit dem Ladeproblem (siehe mein anderer Post). Das teste ich weiter aus. Im Moment hängt die Kam an anderem Netzteil und anderem Kabel und lädt, als wäre nie was gewesen. Ich gebe in den nächsten Tagen einen finalen Update im anderen Thread. 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung