Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Landschaften

· 8 Bilder
  • 8 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 26 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Gast

Geschrieben

Im Belgischen Teil des Hohen Venns gibt es Hochebene mit skurrilen Baum-Skeletten. Sie sind die traurigen Überbleibsel eines Feuers, welches 2011 dort durch einen Blitzschlag ausgelöst wurde.

Gast

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Georg M.:

Das kommt mir bekannt vor Stefan! 👍

Man sollte allerdings gutes Wetter mitbringen: http://jalbum.net/de/browse/user/album/1748366

HG Georg

Georg, ich vermute mal, deine Bilder stammen von der anderen Seite der N68. Ich war während der heißen Tage dort. Es waren immer noch ca. 6° C kälter als bei uns. Es war eine "Vor-Tour", denn ich habe vor, den Weg (3,5 km von Baraque Michel entfernt) mal im Winter mit GPS zu gehen, da ein großes Stück nicht über den Bretter-Weg führt, sondern zum Teil durch sumpfiges Gebiet. Unter einer Schneedecke könnte das schon mal hier und das nasse Füße bereiten.

Georg M.

Geschrieben

vor 7 Minuten schrieb kultpix:

Georg, ich vermute mal, deine Bilder stammen von der anderen Seite der N68. Ich war während der heißen Tage dort. Es waren immer noch ca. 6° C kälter als bei uns. Es war eine "Vor-Tour", denn ich habe vor, den Weg (3,5 km von Baraque Michel entfernt) mal im Winter mit GPS zu gehen, da ein großes Stück nicht über den Bretter-Weg führt, sondern zum Teil durch sumpfiges Gebiet. Unter einer Schneedecke könnte das schon mal hier und das nasse Füße bereiten.

Hi Stefan, meine Bilder sind von einem Gebiet an der N67, PP Nahtsief gegenüber. Man sollte abends aber nicht solange dort bleiben wie ich, oder eine Taschenlampe mitnehmen, sonst wirds gefährlich auf den dunklen Stegen...

HG Georg

 

Gast

Geschrieben (bearbeitet)

vor 13 Minuten schrieb Georg M.:

Hi Stefan, meine Bilder sind von einem Gebiet an der N67, PP Nahtsief gegenüber. Man sollte abends aber nicht solange dort bleiben wie ich, oder eine Taschenlampe mitnehmen, sonst wirds gefährlich auf den dunklen Stegen...

HG Georg

 

Bei Nahtsief bin ich 2017 und 2018 öfter unterwegs gewesen.

Ja, Taschenlampe + Stirnlampe sind auch eingeplant und ich werde auf keinen Fall dort alleine hin gehen.

Grüße
Stef@n

 

bearbeitet von kultpix
Georg M.

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb kultpix:

Es war eine "Vor-Tour", denn ich habe vor, den Weg (3,5 km von Baraque Michel entfernt) mal im Winter mit GPS zu gehen, da ein großes Stück nicht über den Bretter-Weg führt, sondern zum Teil durch sumpfiges Gebiet. Unter einer Schneedecke könnte das schon mal hier und das nasse Füße bereiten.

MIt einem Bekannten, der sich dort "blind" auskennt war ich vor zwei Jahren im Winter von Baraque Michel ausgehend im Fraineu-Venn bei einer Schneedecke von ca. 5cm und Minustemperaturen an den „Six Hêtres“ (6 Buchen, ca. 250 Jahre alt). Ein tolles Erlebnis - das ich allein nie gewagt hätte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung