Jump to content

Die OM System Community

„Kuhschelle #5676”


Copyright

© Subhash 2009

From the category:

Mitglieder Alben

· 33.691 Bilder
  • 33.691 Bilder
  • 47.129 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-3
  • Objektiv 12.0-60.0 mm f/2.8-4.0
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/125
  • f Blende f/11.0
  • ISO-Empfindlichkeit 100

Empfohlene Kommentare

romotto

Geschrieben

Wenn ich mir die feinen Härchen anschaue, bilden Hummel und Kuhschelle ein harmonisches Duo.

HG Gerhard

Gast

Geschrieben

Ja, die gehören zusammen! Beide halten Kälte gut aus.

OlyKS

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich mal - unabhängig von schönen Foto - fragen darf, du benutzt in deinen Bild-Tileln immer eine Nummerierung wie "#5676". Ist das eine spezielle Ablage-Logik deiner Bilder?
BG OlyKs

bearbeitet von OlyKS
Gast

Geschrieben

Das ist die Endnummer die die Kamera vergibt, die ich in den Titel aufnehme. Wenn ich nach dem Bild suche, finde ich ein paar wenige mit dieser Endnummer und habe schnell das richtige.

Meine Kamera nummeriert so: „Xmdd1234“. „X“ ist entweder ein Unterstrich oder „P“, das ersetze ich schon beim Kopieren auf die Festplatten mit der zweistelligen Jahreszahl, aktuell also mit „20“. „m“ ist das Monat bis 9 für September und dann „A“ für Oktober bis „C“ für Dezember. „dd“ ist der Monatstag als zweistellige Zahl. „1234“ ist eine fortlaufende Zahl, von der Kamera vergeben. Diese Schreibweise der Olympus-Kameras ist ja vermutlich bekannt.

Durch mein Ersetzen sehe ich schon am Dateinamen das Aufnahmedatum, und es gibt keine doppelten Namen, da ich pro Tag nicht mehr als 9999 Aufnahmen mache. Ich kann das Bild sowohl im Finder (wenn die betreffende Festplatte angeschlossen ist), als auch in Lightroom (sogar wenn sie nicht angeschlossen ist) in Sekunden finden. 

OlyKS

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Subhash:

…  „P“, das ersetze ich schon beim Kopieren auf die Festplatten mit der zweistelligen Jahreszahl, aktuell also mit „20“. „m“ ist das Monat bis 9 für September und dann „A“ ...

Danke für die Erklärung. Ich gehe fast analog :-)) vor, ersetze aber das "P" noch mit dem Kamera-Namen und der Jahreszahl, also EM1-I-20... oder EM10-II-20...
BG OlyKs 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung