Jump to content

Die OM System Community

Gartenszene: Ein Versuch mit dem 4/300mm von Pentax



Asahi Pentax SMC Takumar 4/300mm an E-M5MarkIII, freihand und Blende 8

  • GefĂ€llt mir 5

From the category:

Altglas

· 827 Bilder
  • 827 Bilder
  • 1.240 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M5MarkIII
  • Objektiv
  • Brennweite 0 mm
  • Belichtungszeit 1/125
  • f Blende f/1.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Nieweg

Geschrieben (bearbeitet)

Aus meinem Set von 4 Takumars M42 habe ich heute mal das 4/300 zum Fotografieren im Garten herausgenommen. Ohne Sonne bei bedecktem Himmel fehlt etwas die Knackigkeit. Das manuelle Scharfstellen freihand muss sehr sorgfĂ€ltig gemacht werden und verlangt viel Geduld; deshalb wĂŒrde ich damit höchstens auf Birds im Sitzen zielen wollen (wenn ĂŒberhaupt). Die Stabilisierung mit dem Stabi-System der E-M5III ist auch freihand ĂŒberhaupt kein Problem; das funktioniert sehr gut. Den Vergleich mit dem M.Zuiko 4/300 Pro muss man natĂŒrlich ernsthaft gar nicht anstellen.

Am liebsten von den vieren ist mir aber immer noch das 1.4/50mm, das wegen seiner Handhabung, Verwendung fĂŒr Portraits und BildqualitĂ€t und Charakter einen außergewöhnlichen Charme bietet.

bearbeitet von Nieweg
Gast

Geschrieben

Das Foto gefÀllt mir sehr gut, hÀtte aber auch mit einem "Neuglas" fotografiert sein können.

jĂŒrgen1950

Geschrieben

Die Farben, und insbesondere der feine SchÀrfe-UnschÀrfeverlauf, gefallen mir!

HG JĂŒrgen

Nachtrag: Auch ich fotografiere gerne (leider zu wenig) mit meinen drei Pentacon-Objektiven. 2,8/29, 1,8/50 (mag ich sehr) und 2,8/135. Die Bilder haben eine besondere Farb- und SchÀrfeanmutung.

 

 

Gartenphilosophin

Geschrieben

Ein schönes Bild. Es hÀlt einen eher in der Betrachtung von FlÀchen und Farben als an Kanten und SchÀrfen fest.
Sehr schön!

LG Ulrike

  • GefĂ€llt mir 1
Nieweg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ulrike, Stef@n und JĂŒrgen, Danke fĂŒr Eure freundlichen Kommentare zum Foto! Danke auch allen anderen, die signalisiert haben, dass sie es mögen. Ich halte es selbstverstĂ€ndlich nicht fĂŒr irgendwie außergewöhnlich, aber ich stimme gerne zB der Ulrike zu, weil der Gesamteindruck von FlĂ€chen und Farben bestimmend und harmonisch ist. Dies ist mE die Anmutung eben der guten AltglĂ€ser. HG Hermann

bearbeitet von Nieweg
  • GefĂ€llt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung