Jump to content

Die OM System Community

Probleme mit der manuellen Fokussierung!



Ich schaffe es nicht in der Dunkelheit m.zu f. gibt es bestimmte Kriterien die ich beachten sollte?

Copyright

© SilviaLicht@EM5II

From the category:

Tipps bitte

· 1.289 Bilder
  • 1.289 Bilder
  • 3.389 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 40 mm
  • Belichtungszeit 2/1
  • f Blende f/3.2
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

iamsiggi

Geschrieben

Das schaut aber schon recht scharf aus...

Nimm das hellste Objekt und setze es  ca. in die Bildmitte. Dann gib da den Fokuspunkt hin. Danach vergrößere im LiveView auf Maximum (14x).
Das lege ich mir auf eine Taste....
Danach drehst Du die Fokussierung und da wo das helle Pünktchen am kleinsten  ist es am schärfsten.
Ist natürlich nicht sehr gut zu sehen, aber mit einigen Malen vor zurück, (intra/extrafocal) kriegt man das schon gut hin.
Und langsam gleichmäßig drehen.
Hier wäre Jupiter im Bild. Wenn ich ein 75mm  - vielleicht darunter auch? sieht man sogar die Monde - aber nur, wenn man wirklich scharf gestellt hat.
Also eventuell auch darauf achten, ob im Bildfeld nicht auch noch schwache Sterne sichtbar werden.

Hilfreich: Die Objektivrückstellung auszuschalten, dann sollte der Fokus auch bleiben.

Natürlich kann es auch Objektive geben, die sich leicht selbst verstellen.
Wenn es stark abkühlt, würde ich auf jeden fall den Fokus am Bild kontrollieren.
Die Liveview ext II verwende ich nur um, das Feld zu suchen und Initial scharfzustellen.
Zu Scharfstellen ist die Verzögerung einfach sehr nervig.... außer es geht gar nicht anders.
Aber an sich ist immer ein sehr heller Stern am Himmel, den man dann man bei LiveView Ext I zum Scharfstellen verwenden kann.

Wenn Objektive starke Abweichungen von Bildmitte zum Rand haben, stellt man im 1/3 der Bildmitte scharf..... dann passt die Schärfe über ein größeres Bildfeld.



Siegfried

 

  • Danke 2
SilviaLicht

Geschrieben

Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich warte gerade auf den Perseidenregen, allerdings kommen immmer wieder Wolken dazwischen. 

iamsiggi

Geschrieben

Übung macht die MeisterIn 😉

...die Perseiden sind aber ziemlich genau gegenüber .....

Ich hab darüber kürzlich geschrieben - such mal nach [Astro]

Siegfried

 

  • Danke 1
SilviaLicht

Geschrieben

Vielen Dank, ich werde versuchen alles umzusetzen 😉

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung