Jump to content

Die OM System Community

Distelfink liebt Sonnenblumenkerne



erste Versuche mit dem neuen 150400

Copyright

© Norbert Rößler
  • Gefällt mir 35
  • Danke 3

Vom Album

Vögel Europa

· 79 Bilder
  • 79 Bilder
  • 4 Kommentare
  • 266 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv OLYMPUS M.150-400mm F4.5 TC
  • Brennweite 500 mm
  • Belichtungszeit 1/12800
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 1600

Empfohlene Kommentare

Karsten

Geschrieben

Jawoll, das  ist mal ein Bild, welches nicht nur eine Werbung für das Objektiv ist, sondern mich vom direkt Hocker haut. Gratulation 👍👌

Prächtige Farben und feine Details. Wie weit warst Du entfernt? Wenn ich auf die EXIF Daten schaue - hast Du absichtlich eine solch kurze Verschlußzeit gewählt um zu schauen, wie gut das Bild bei ISO 1600 wird?

P.S.: Wenn "dein" Stieglitz wüßte, daß ich hier einen ganzen Sack Stieglitz Spezialfutter stehen habe. Damit wollte ich die Bande anfüttern. Kaum war der Sack da, waren die Stieglitze weg und waren nicht mehr gesehen 😞

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

vor 49 Minuten schrieb Karsten:

Jawoll, das  ist mal ein Bild, welches nicht nur eine Werbung für das Objektiv ist, sondern mich vom direkt Hocker haut. Gratulation 👍👌

Prächtige Farben und feine Details. Wie weit warst Du entfernt? Wenn ich auf die EXIF Daten schaue - hast Du absichtlich eine solch kurze Verschlußzeit gewählt um zu schauen, wie gut das Bild bei ISO 1600 wird?

P.S.: Wenn "dein" Stieglitz wüßte, daß ich hier einen ganzen Sack Stieglitz Spezialfutter stehen habe. Damit wollte ich die Bande anfüttern. Kaum war der Sack da, waren die Stieglitze weg und waren nicht mehr gesehen 😞

 

Hier haben wohl die Bauern in der Umgebung in den letzten Wochen die Sonnenblumenfelder umgepflügt und schon kommen sie zur Futterstelle. Die Zeit scheint unnötig kurz, aber das Licht war schon leicht wechselnd, so dass ich bei der  selben ISO teilweise auch nur 1/4000 sec habe. Und ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Meine Bilder bei ISO 800 haben dann Belichtungszeiten  von 1/1250 - 1/4000   - und keines davon ist scharf. Irgendwie zappeln die beim Picken schon ordentlich hin und her und die Bewegungen sind schnell und ruckartig. ISO 800 könnte bei noch mehr Licht klappen, weniger ist  bei der Fütterung reines Glück.

Die Exif-Daten sagen übrigens 6m - dürfte passen. Wir sitzen im Auto  und da neben der Futterstelle ein Weg verläuft, sind die Vögel nicht extrem scheu.

bearbeitet von Norbert
  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung